Autor |
Beitrag |
camparso
Hält's aus hier
Beiträge: 9
|
Verfasst: Sa 16.09.06 22:40
hi leute,
jetzt probier ich das auch mal mit dem testen lassen eines programmes:
problem: häufig findet man im internet registry schlüssel denen man folgen muss um z.b. trojaner zu entfernen oder einfach diverse einstellungen vorzunehmen...
das durchhangeln durch diese ganzen schlüssel ist sehr mühlseelig
lösung:
ein praktischer registry-jumper in den man den schlüssel einfügt und dann kann man einfach per knopfdruck dort hinspringen...
das hab ich jetzt mal in groben zügen gemacht und finde es durchaus praktisch... was haltet ihr so von diesem kleinen tool? soll ich noch dran weiter arbeiten... oder sehe nur ich das als praktisch an...
vielen dank
ach ja beim ersten start zeigt er noch einen fehler an er kann eine text datei nicht finden das dürfte aber zunächst kein problem sein, er legt die datei selbst an sobald man das programm beendet unter C:\registrykeys.txt - diese datei ermöglicht selbst schlüssel zu "pflegen" in dem memofeld, von dort kann man keys kopieren und in die comandozeile (edit) einfügen...
in dem memo kann man für gewöhnlich hantieren wie in einem editor mit informationen zum schlüssel etc.... ist ja ne ganz normale text-datei...
also wer lust hat einfach mal probieren! wie gesagt ich finde sowas ganz praktisch da ich recht häufig in der registry änderungen vornehme oder schlüssel überprüfe... oder diversen tips aus dem internet folge... mit diesem tool kann ich bequem zum gewünschten schlüssel springen ....
Einloggen, um Attachments anzusehen!
|
|
JayEff
      
Beiträge: 2971
Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
|
Verfasst: Sa 16.09.06 22:54
Huii ich verstehe! Nettes Programm, funktioniert gut, wenn auch etwas langsam... aber macht ja nix, schneller als ich ist es alle mal ^^
Verbesserungsvorschläge:
Das memo is ja nich schlecht, aber vielleicht kannst du es einbauen, dass ich blos auf eine Zeile klicken muss, und diese dann sofort im GO Edit steht. Ist nicht unmöglich, auch wenns mit einer Listbox besser ginge.
Die Fehlermeldung am Anfang bekommst du mit einem Try .. except .. end; weg, bau das lieber ein
Ach und das Symbol! Du hast das Symbol von Regedit genommen, oder? Das ist verboten, da von M$ ge-copyright-et, glaub ich... Machs vielleicht zur Sicherheit weg 
_________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
|
|
camparso 
Hält's aus hier
Beiträge: 9
|
Verfasst: Sa 16.09.06 23:06
hey danke für die schnelle antwort!
mit dem symbol hast du natürlich recht, aber ich denke hier zum testen gehts wohl...
und deine hinweise sind auf alle fälle sinnvoll! danke dafür...
erst wollte ich eine listbox nehmen, dann habe ich mich für die memo entschieden weil ich mir doch gern einige kommentare dazuschreibe um später zu wissen für was welcher schlüssel war!
aber vielleicht finde ich ne lösung wie ich dennoch per klick ne zeile übernehmen kann!
vielen dank nochmal!!!
|
|
JayEff
      
Beiträge: 2971
Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
|
Verfasst: Sa 16.09.06 23:17
Diese kleine Procedure:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11:
| Procedure TForm1.Memo1MouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); Var line: String; i: Integer; Begin Canvas.Font := Memo1.Font; i := (y-1) div Canvas.TextHeight('1'); line := Memo1.Lines[i]; Label1.Caption := line; End; |
löst dein Problem ^^
_________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
|
|
camparso 
Hält's aus hier
Beiträge: 9
|
Verfasst: Sa 16.09.06 23:28
Titel: danke
vielen dank für den code!
werde ich einbauen - das geht ja echt schnell hier  klasse!!
|
|
Lannes
      
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4
Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
|
Verfasst: So 17.09.06 00:03
Hallo,
etwas kürzer  :
Delphi-Quelltext 1:
| Edit1.Text := Memo1.Lines[SendMessage(Memo1.Handle, EM_LINEFROMCHAR, Memo1.SelStart, 0)]; |
_________________ MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
|
|
JayEff
      
Beiträge: 2971
Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
|
Verfasst: So 17.09.06 17:42
_________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
|
|
Chryzler
      
Beiträge: 1097
Erhaltene Danke: 2
|
Verfasst: So 17.09.06 18:43
Durchaus nützlich, kann ich mir vorstellen. Allerdings würde ich statt dem riesen Memofeld, eine kompakte ComboBox nehmen, die eignet sich viel besser. Oben kann man entweder einen neuen Key eingeben, oder man wählt gleich einen aus dem DropDown Menü aus. Was mich noch interessieren würde, wie funktioniert das Teil eigentlich?
|
|
camparso 
Hält's aus hier
Beiträge: 9
|
Verfasst: So 17.09.06 19:01
Titel: danke leute
herzlichen dank für eure großartigen hilfen! sobald ich zeit habe werde ich das alles probieren - find ich echt super hier wird einem echt geholfen!
zur funktionsweise ist es so, dass ich bei der entwicklung der prozedur hängen geblieben bin und hab dann im internet nen post gefunden der im grunde das machte was ich wollte... so hab ich diese gepostete prozedur verwendet... und hab ein interface dazugebaut das mir die bedienung erleichter hat... so hab ich mich inzwischen echt an das ding gewöhnt da ich viel in der registry mache! es geht halt echt simple und keine ewige hangelei mehr!
eigentlich müsste m$ genau so ne funktion in deren regedit einbauen... schlüssel eingeben/verwalten und suchen am besten mit animation weil es nachvollziehbarer wird für den laien wie sich das system selbst durchhangelt... und dabei sieht man schön wie weit verzweigt manche keys dort sind...
wie gesagt ich hab mich schon richtig dran gewöhnt 
|
|
camparso 
Hält's aus hier
Beiträge: 9
|
Verfasst: So 17.09.06 19:28
Titel: registry jumper nun mit diversen änderungen
so, nun hab ich mal ein bischen was umgesetzt
1. das fenster ist größenveränderbar und das memo passt sich an
2. hab den klasse code übernommen, so das man nun nur in die gewünschte zeile des memos klicken muss und anschliessend klickt man nur noch auf GO! und schon "jumpt" man bereits zum gewünschten schlüssel
3. beim ersten start werden schlüssel von mir in der memo angezeigt praktisch als demo und beim nächsten start wird die angelegte reg....txt geöffnet mit den vom user eingetragenen schlüssel und notizen
also ich denke das memo ist schon ganz praktisch weil man eben ganz bequem notizen hinzufügen kann wie in einem simplen editor eben...
ach ja und das symbol ist jetzt zunächst ne quick and dirty lösung aber egal...
Einloggen, um Attachments anzusehen!
|
|
hibbert
      
Beiträge: 1007
WinServer2003, Win XP, Linux
D6 Pers, D05
|
Verfasst: So 17.09.06 20:41
Die Fehlermeldung hat folgendes geschrieben: | Datei c:\registrykeys.txt kann nicht erstellt werden. |
Diese Fehlermeldung wird mir angezeigt, wenn ich das Programm beende. (Liegt wohl daran dass ich keine Schreibrecht auf Laufwerk C habe. Benutze doch einfach den Ordner Eigene Dateien oder den Anwedungsdaten Ordner, da hat doch jeder User schreibrechte), zzt muss ich dein Programm mit dem taskmanager killen....
Wenn ich das Programm maximiere passt sich das goEdit nicht an und man kann im Hintergrund Panel1 lesen
Sonst gefällt mir das Programm recht gut 
_________________ I kunnen väl svara endast ja eller nej
Om i viljen eller nej
|
|
camparso 
Hält's aus hier
Beiträge: 9
|
Verfasst: So 17.09.06 20:48
Titel: oh
danke für den hinweis das ist ja interessant!
das sind halt dinge auf die man selbst nicht so leicht kommt... das schaue ich mir alles noch an!
vielen dank!!!!!
|
|
Lannes
      
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4
Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
|
Verfasst: So 17.09.06 21:38
Hallo,
@camparso
schönes Prog
etwas konstruktive Kritik:
folgender Fehler
- Edit-Feld leer
- "Go"
- regedit wird geöffnet
- Reaktivierung von registry jumper >> Zugriffsverletzung
Etwas ungewöhnlich, erst wenn die Maus über dem Schalter ist wird die Zeile aus dem Memo übernommen.
Schreibt man in das Memo einen Kommentar hinter den Schlüssel, wird dieser auch in das Edit übernommen
Verkleinere ich das Fenster, werden die Zeilen umbrochen und man kann einen Schlüssel nur noch mit Copy und Paste in das Editfeld übernehmen.
Ich halte eine ComboBox oder eine ListBox zur Auswahl auch für besser geeignet,
hinterlegbare Kommentare sind wichtig, die könnten in einem extra Eingabefeld eingegeben werden.
Vorhalten könnte man sie z.B in Items.Objects.
Optimal wäre eine Anzeige der Einträge in etwa folgender Form:
Quelltext 1: 2:
| Name | Schlüssel | Kommentar | CDROM Autorun | HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Services\Cdrom\Autorun | Autorun-Funktion deaktivieren = RegKey = 0 | | Ich fände es gut wenn direkt zum Zielschlüssel in regedit gesprungen würde, eventuell als Option?
_________________ MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
|
|