Hallo Kuddel
Sorry, hatte heute den ganzen Tag DSL-Ausfall, somit konnte ich leider nicht eher antworten.
Also gleich vorweg die gute Nachricht zu sagen: zufälligerweise habe ich grad einen neu aufgesetzten PC mit XP und OHNE BDE(!!), weil ich nämlich auch eine BDE-freie 'Zone' haben wollte ... lange Rede kurzer Sinn: Dein Testprogrämmchen importiert die dbf-Datei einwandfrei

Somit kannst Du also getrost die weiteren Importe durchführen. Hast Du die Degisy-Kompos dafür verwendet? Dass diese von TDataSet abgeleitet sind, dürfte irgendwie klar sein, weil ja Delphi irgendeine Möglichkeit haben muss, darauf zuzugreifen.
Im Prinzip kannst Du jedes andere Datenbankformat in ABSDatabase importieren - im schlimmsten Falle halt über CVS-Tabellen; ist zwar umständlicher, aber in der Regel hat (fast) jedes Programm mit was-weiß-ich-für-exotisches-Datenformat die Möglichkeit, Dateninhalte als CVS-Dateien zu exportieren...
Anders gesagt: bei einem großen Kunden meinerseits darf beispielsweise kein direkter Zugriff meines Programmes auf SAP erfolgen - ergo musste SAP zwangsweise eine CSV-Import/Export-Schnittstelle zur Verfügung stellen, wo nun täglich in beiden Richtungen nicht unerhebliche Datenmengen ausgetauscht werden; und das klappt reibungslos

Also - um es mal mit meinem LieblingsAutohersteller zu sagen: nichts ist unmöglich
Wenn ich noch einen Tipp geben darf: so schön es auch ist, mit ABSTable zu arbeiten, würde ich doch empfehlen, auf ABSQuery umzustellen. Hat man sich einmal so richtig mit SQL auseinander gesetzt, läuft das alles zur vollen Zufriedenheit, auch einen Import kann man sehr schön realisieren.. Wenn Di diesbezüglich weitere Fragen hjast, dann lass es mich wissen, vielleicht kann ich da ja unterstützend weiterhelfen!?
So nun genug für heute und die nächsten Tage

bin quasi schon weg in Urlaub bwz auf Kundenbesuche in der nächsten Woche... also bitte etwas Geduld.
Gruß Rainer