Autor Beitrag
JDKDelphi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 115
Erhaltene Danke: 22

WIN2000, XP, WIN 7 , UNIX, LINUX
Assembler für (Z8x, 68xxx,R6000,Intel), DELPHI 6 Enterprise, MAGIC eDeveloper V9+V10, C++, C#,VB, .NET, zertifizierter iBOLT-Programmierer
BeitragVerfasst: Di 26.09.06 15:25 
Hallo,

habe Probleme, fremde OCX'n bzw. OUT-Process-Server korrekt einzubinden.
Typelib's vorhanden, compiliert bloss nicht richtig.

Wer kann helfen??

Benutze Delphi V6 Enterprise

Gruss

JDK
mkinzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13


Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
BeitragVerfasst: Di 26.09.06 15:49 
Kommt eine Fehlermeldung? Welche? Was hast du wie versucht?

_________________
Markus Kinzler.
JDKDelphi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 115
Erhaltene Danke: 22

WIN2000, XP, WIN 7 , UNIX, LINUX
Assembler für (Z8x, 68xxx,R6000,Intel), DELPHI 6 Enterprise, MAGIC eDeveloper V9+V10, C++, C#,VB, .NET, zertifizierter iBOLT-Programmierer
BeitragVerfasst: Di 26.09.06 15:54 
Titel: OCX
Naja, in VB6 erstellte ActiveX bzw. OCX'n lassen sich nicht korrekt einbinden.
Brauche andere Steuerelemente.

Keine Fehlermeldung bzw. var-Parameter nicht erlaubt in TLB

Ansonsten sichtbare Steuerelemente tauchen nicht in der VCL-Leiste auf.

Danke für Deine Antwort

Gruss

JDK