Autor Beitrag
Solid Snake
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 44

Win XP Prof, Suse Linux 9 Prof
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Sa 14.10.06 01:25 
hi
Ich habe ein kleines problem und zwar würde ich gerne ein programm schreiben das meinen kompletten Internetverkehr überwacht.

Es sollte dann in etwa so aussehen:
Ein kleines beispiel.
Ich rufe die seite www.google.de im InternetExplorer auf, diese anfrage soll erst an mein Programm gehen und dann ggf wieder weiter.
Wenn ich daten empfange was dann ja der fall währe sollen diese daten erst an das Programm gesendet werden und dann ggf im Browser angezeigt werden.

Dies alles sollte für alle Protokolle sprich meinen ganzen Internetverkehr in kraft treten.

Wie realisiere ich dies am besten?
Mit einer Client / Server anwendung?

mfg
Solid Snake

_________________
Wenn der Computer mit 0100101001010 Arbeitet ist ok,
aber wenn er mit 110 anfängt mach ich ihn kaputt!
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 14.10.06 18:59 
Nun ja, alle Daten überwachen ist was anderes als die Eingabe einer URL abfangen!

Um den gesamten Datentransport zu überwachen nimmt man einen Paket Sniffer. Und den gibts auch als Komponente für Delphi. Kostenlos kenne ich das aber nur für Windows 9x:
users.pandora.be/dir...essens2/software.htm

Ansonsten gibts noch das Packet Sniffer SDK, aber das kostet einige hundert Mäuse, wenn ich das richtig in Erinnerung habe (das Thema hat mich auch mal interessiert...).

Was anderes fällt mir zu diesem Thema jetzt nicht ein, aber vielleicht findest du ja etwas ähnliches kostenlos auch für Windows XP (auch wenn ich das kaum glaube...).

user profile iconSolid Snake hat folgendes geschrieben:
Wie realisiere ich dies am besten?
Mit einer Client / Server anwendung?

Und was soll eine Client/Server Anwendung bringen? Es geht doch nur um das Abfangen von Daten auf EINEM PC, nicht um die Kommunikatio zwischen mehreren PCs per Programm.
Solid Snake Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 44

Win XP Prof, Suse Linux 9 Prof
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: So 15.10.06 19:36 
Erstmal danke für deine antwort.
Zitat:
Und was soll eine Client/Server Anwendung bringen? Es geht doch nur um das Abfangen von Daten auf EINEM PC, nicht um die Kommunikatio zwischen mehreren PCs per Programm.


Habe mich wohl etwas undeutlich ausgedrückt.
Im prinzip geht es mir um die Kommunikation zwichen mehreren PCs per Programm.
Wie so eine art proxy oder wie man das in etwa beschreiben könnte.

Ich möchte halt das alle Daten erst durch das Programm gehen und dann weiter.
Bei vielen anwendungen kann man ja Proxy einstellungen vornehmen. Das man dann z.b. damit arbeiten könnte!

Ich hoffe es ist jetzt etwas klarer geworden und ihr mir ein paar gute hilfestellungen etc. geben könnt.

mfg
Solid Snake

_________________
Wenn der Computer mit 0100101001010 Arbeitet ist ok,
aber wenn er mit 110 anfängt mach ich ihn kaputt!
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: So 15.10.06 20:34 
Moin!

Dazu könntest du einen virtuellen Netzwerkkartentreiber schreiben, aber das wird mit Delphi nix. Mein Rat: lass es. ;)

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: So 15.10.06 21:35 
Wenn Du nur HTTP-Traffic überwachen willst, kannst Du Dir auch einfach nen Proxy-Server schreiben ...

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Solid Snake Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 44

Win XP Prof, Suse Linux 9 Prof
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Do 19.10.06 17:28 
Ich habe jetzt mal etwas gegoogelt und mich im Thema Proxys informiert und habe eventuell eine Möglichkeit gefunden die meine Zwecke erfüllen würden.
Das Lösungswort heißt SOCKS!
In manchen Anwendungen kann man ja direkt Socks Server angeben und bei denen es nicht geht kann man ja das Programm SocksCap benutzen. Soweit ich informiert bin.

Soweit die Theorie.

Doch nun geht’s zur Umsetzung eines Socks Servers.
Hat jemand Erfahrung damit?
Über jegliche Hilfe und liebend gerne auch SourceCode währe ich sehr dankbar, denn dieses Thema ist für mich noch etwas neuland.

mfg
Solid Snake

_________________
Wenn der Computer mit 0100101001010 Arbeitet ist ok,
aber wenn er mit 110 anfängt mach ich ihn kaputt!
Solid Snake Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 44

Win XP Prof, Suse Linux 9 Prof
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: So 22.10.06 17:47 
Wirklich niemand eine idee, wie man in delphi einen Socks 4/5 Server umsetzen kann?
Ich weiss das es möglich ist!
Also helft mir bitte.

mfg
Solid Snake

_________________
Wenn der Computer mit 0100101001010 Arbeitet ist ok,
aber wenn er mit 110 anfängt mach ich ihn kaputt!
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 23.10.06 04:16 
Hmm, hier hat jemand auf jeden Fall eine Client-Komponente im Angebot, und einen Servr hat der wohl auch geschrieben, aber ob es da auch Source gibt, keine Ahnung...
www.geocities.com/Si...ights/2517/socks.htm
Solid Snake Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 44

Win XP Prof, Suse Linux 9 Prof
D7 Enterprise
BeitragVerfasst: Sa 28.10.06 13:17 
Den Server bekommt man da leider nur als fertiges Programm!
Source ist leider nicht im angebot!

_________________
Wenn der Computer mit 0100101001010 Arbeitet ist ok,
aber wenn er mit 110 anfängt mach ich ihn kaputt!