| Autor | Beitrag | 
| M. Raab 
          Beiträge: 334
 Erhaltene Danke: 1
 
 WIN 7
 Delphi XE
 
 | 
Verfasst: Mo 16.10.06 19:01 
 
Hallo,
 
 ich versuche DELPHI 2005 auf VISTA 64 zu installieren. Ich habe mir das MS.Net.Framework 3.0 runter geladen und versuche es zu installieren. Ich bekomme jedoch stets einen Installatiosnfehler:
 
 Ich soll im Control Panel WINDOWS features on or off stellen für MS.Framework.Net
 
 Was kann ich machen um das zu installieren ?
 
 
 Gruss
 
 
 Markus
 _________________ Das Leben besteht aus Bits und Bytes - nur: wo laufen sie denn ???? 
Super ... Du kannst das zwar lesen, toll..... aber: völlig zwecklos !!! | 
|  | 
| jakobwenzel 
          Beiträge: 1889
 Erhaltene Danke: 1
 
 XP home, ubuntu
 BDS 2006 Prof
 
 | 
Verfasst: Mo 16.10.06 19:03 
 
Uns vllt sagen, was fürn Fehler kommt? _________________ I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
 | 
|  | 
| MagicAndre1981 Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mo 16.10.06 20:08 
 
.NET 3.0 ist in Vista schon drin, du musst über Systemsteuerung->Programme->Windowsfunktion hinzufügen/entfernen .NET 3.0 installieren | 
|  | 
| M. Raab  
          Beiträge: 334
 Erhaltene Danke: 1
 
 WIN 7
 Delphi XE
 
 | 
Verfasst: Di 17.10.06 09:54 
 
Hallo,
 der Fehler der kommt:
 
 Control Panel WINDOWS features on or off stellen für MS.Framework.Net
 
 Ich habe jetzt dieses Feature auf ON gestellt und es scheint zu funzen.
 
 Aber:
 
 Lege ich die Delhi2005 CD ein, will DELPHI .NET Framework 1.1 installieren. Nun motzt VISTA 64, dass das inkompatibel wäre und es bekannte Kompatibiltätsprobleme gäbe - vor einer Installation wird gewarnt.
 
 Soll man trotzdem weiter machen ?
 
 
 Gruss
 
 
 Markus
 _________________ Das Leben besteht aus Bits und Bytes - nur: wo laufen sie denn ???? 
Super ... Du kannst das zwar lesen, toll..... aber: völlig zwecklos !!! | 
|  | 
| F34r0fTh3D4rk 
          Beiträge: 5284
 Erhaltene Danke: 27
 
 Win Vista (32), Win 7 (64)
 Eclipse, SciTE, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Di 17.10.06 10:01 
 
du solltest weitermachen, aber dann net .Net 1.1, kannst du dass dem delphi installer net untersagen ?
 mfg
 | 
|  | 
| M. Raab  
          Beiträge: 334
 Erhaltene Danke: 1
 
 WIN 7
 Delphi XE
 
 | 
Verfasst: Di 17.10.06 10:03 
 
Hallo,
 das ohnehin 3.0 installiert ist, sollte man das verhindern - auch meine Meinung.
 
 Nur:
 
 Der Installer prüft, ob 1.1 installiert ist und versucht es zu installieren, weil ansonsten die restlichen Featrures nicht laufen. Ich weiß nicht, wie man dem Installer das verbieten kann.
 
 
 Es gibt da ber auch noch die J#.Net und die ASP Sache - ????? Wie verhält sich da VISTA ?
 
 Jemand ne AHnung ?
 _________________ Das Leben besteht aus Bits und Bytes - nur: wo laufen sie denn ???? 
Super ... Du kannst das zwar lesen, toll..... aber: völlig zwecklos !!! | 
|  | 
| F34r0fTh3D4rk 
          Beiträge: 5284
 Erhaltene Danke: 27
 
 Win Vista (32), Win 7 (64)
 Eclipse, SciTE, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Di 17.10.06 11:01 
 
du kannst ja probieren ob vista mit 1.1 läuft     dann kannst du immernoch 3.0 nachinstallieren, im schlimmsten fall läuft vista nicht mehr    | 
|  | 
| MagicAndre1981 Ehemaliges Mitglied
 Erhaltene Danke: 1
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 17.10.06 11:11 
 
.NET 1.1 geht auf jeden Fall unter Vista, du solltest nur gleich das SP1 noch draufpacken   | 
|  | 
| M. Raab  
          Beiträge: 334
 Erhaltene Danke: 1
 
 WIN 7
 Delphi XE
 
 | 
Verfasst: Di 17.10.06 14:20 
 
Hallo,
 nun ist es mir gelungen, DELPHI zu installieren.
 
 
 A B E R:
 
 Starte ich DELPHI kommt nun ne Fehlermeldung: Fehler bei der IDE Assemblierung
 
 dcLindyCore.DLL
 
 bei Borland.VCL.Design.DbxCtrls.DLL, WIndows31.DLL
 ...
 
 
 
 Das geht so noch ca. 10 Mal - das erste hat was mit INDY zu tun, den Rest kenn ich nicht.
 
 Weiß jemand Rat ?
 
 
 Gruss
 
 
 Markus
 _________________ Das Leben besteht aus Bits und Bytes - nur: wo laufen sie denn ???? 
Super ... Du kannst das zwar lesen, toll..... aber: völlig zwecklos !!! | 
|  | 
| Heiko 
          Beiträge: 3169
 Erhaltene Danke: 11
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Fr 27.10.06 21:02 
 
Entferne die einfach und installiere das aktuelole Indy-Package selber   . Vlt. hilfts ja. | 
|  |