Autor Beitrag
Leuchtturm
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1087

Win Vista, Knoppix, Ubuntu
Delphi 7 Pe, Turbo Delphi, C#(VS 2005 Express), (X)HTML + CSS, bald Assembler
BeitragVerfasst: Mi 22.11.06 12:31 
Hi,
warum ist die Farbe wenn ich den ColorDialog abbreche automatisch schwarz??
Eigentlich müsste die Farbe doch bleiben wie sie ist, oder?
Kann man das ändern das die Farbe dann automatisch schwarz ist :?:
Leuchtturm

_________________
Ich bin dafür verantwortlich was ich sage - nicht dafür was du verstehst.
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mi 22.11.06 12:42 
Moin!

Wenn der Benutzer einen Dialog abbricht, dann möchte er nicht, dass die Werte übernommen werden. Du darfst einfach nur dann Werte aus dem Dialog verwenden, wenn der Benutzer OK anklickt (ist doch das Ergebnis von .Execute()), fertig. ;) Wozu das Standardverhalten ändern... :nixweiss:

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
Leuchtturm Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1087

Win Vista, Knoppix, Ubuntu
Delphi 7 Pe, Turbo Delphi, C#(VS 2005 Express), (X)HTML + CSS, bald Assembler
BeitragVerfasst: Mi 22.11.06 12:49 
Ich versuche es so:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
JvShape3.Brush.Color := ColorDialog1.Color;					


So funktioniert das beim abbrechen aber nicht :cry:
Denn da ist die Farbe schwarz;
Könntest du mal bitte ein wenig Code posten wie du das meinst :?:
Leuchtturm

_________________
Ich bin dafür verantwortlich was ich sage - nicht dafür was du verstehst.
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mi 22.11.06 14:05 
Moin!

Wie startest du denn den Dialog? Die Farbe wird ja nicht per göttlicher Eingebung in die Eigenschaft des Dialogs gesetzt.

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
monster
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 51

Win XP
Delphi 2005 PE
BeitragVerfasst: Mi 22.11.06 15:09 
Online-Hilfe zum Thema TColorDialog.Execute:
Zitat:

public function Execute(ParentWnd: HWND): Boolean;


Wenn der User auf Abbrechen klickt ist Execute = false. Da bietet es sich doch an mal nachzuhaken:

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
if colorDialog1.execute = true then
  JvShape3.Brush.Color := colorDialog.color;


Hoffe ich konnte helfen.
Leuchtturm Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1087

Win Vista, Knoppix, Ubuntu
Delphi 7 Pe, Turbo Delphi, C#(VS 2005 Express), (X)HTML + CSS, bald Assembler
BeitragVerfasst: Mi 22.11.06 16:15 
Danke, beide habt ihr mir geholfen :D

_________________
Ich bin dafür verantwortlich was ich sage - nicht dafür was du verstehst.