Autor Beitrag
Hansi@OMG
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 304

Vista
Delphi 2006 Prof., Lazarus
BeitragVerfasst: Sa 18.11.06 21:24 
Hallo,
ich will für mein Netzwerk eine Inventarisierungssoftware schreiben, die installierte Software zählt und Hardware ausliest.
Ich habe mich auch schon in WMI eingearbeitet und habe keine Probleme damit, die Hardware auszulesen.
Mein Problem ist jetzt allerdings die Liste mit der installierten Software.
Es gibt zwar die WMI Klasse Win32_Product in der die Software gelistet ist, die mit dem Windows Installer installiert wurde. Ich will aber die Liste, die auch in Software in der Systemsteuerung zu sehen ist haben.
Es gibt Programme, wie Advanced Remote Info www.masterbootrecord.de, die das können und ich möchte vermuten, die arbeiten auch mit WMI, aber wie die die ganze Liste bekommen hab ich noch nicht rausgekriegt.
Bin auch über andere Lösungswege glücklich.

_________________
Who doesn't know the Micrsoft developer "Mahatma Fatal Error"?
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Sa 18.11.06 22:09 
Warum so umständlich? Du kannst mit dem SNMP-Dienst von Windows sämtliche installierte Software auch über SNMP auslesen.

AXMD
Hansi@OMG Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 304

Vista
Delphi 2006 Prof., Lazarus
BeitragVerfasst: So 19.11.06 10:28 
Ach über SNMP geht das?
Boa, ist schon ewig her, dass ich mit SNMP gearbeitet habe und da warens auch nur Kleinigkeiten, hättest du mal nen Link, wo beschrieben ist, wie genau das geht?

_________________
Who doesn't know the Micrsoft developer "Mahatma Fatal Error"?
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: So 19.11.06 10:40 
Wir haben das letztens im Netzwerklabor gemacht. //EDIT: Unterlagen gefunden:

snmpwalk -m all IPAdresse community .1.3.6.1.2.1.25.6.3.1.2

snmpwalk lädst du dir ausm Internet und beim Aufruf ersetzt du community durch die Community, die du beim SNMP-Dienst eingestellt hast (nicht vergessen, den Dienst zu aktivieren ;)). IP-Adresse kannst du auf 127.0.0.1 zu Testzwecken setzen.

AXMD
Hansi@OMG Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 304

Vista
Delphi 2006 Prof., Lazarus
BeitragVerfasst: Di 21.11.06 10:38 
Ok, das löst aber mein Problem überhaupt nicht, da ich erst sicherstellen muss, dass auf allen Rechnern im Netzwerk dieser SNMP-Dienst installiert ist.
Die anderen Programme, die das auslesen können, müssen demzufolge also nicht über SNMP arbeiten, sonder über WMI, denn das ist standardmäßig installiert.
Jetzt bräucht ich halt wirklich nurnoch die WMI-Klasse in der die ganze installierte Software drinnen ist.

_________________
Who doesn't know the Micrsoft developer "Mahatma Fatal Error"?
Hansi@OMG Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 304

Vista
Delphi 2006 Prof., Lazarus
BeitragVerfasst: Mo 27.11.06 19:31 
Weis denn niemand, wie man über WMI oder einen anderen standardmäßig installierten Dienst die installierte Software auf einem Rechner ausliest?

_________________
Who doesn't know the Micrsoft developer "Mahatma Fatal Error"?
bis11
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 1247
Erhaltene Danke: 2

Apple Mac OSX 10.11

BeitragVerfasst: Mo 27.11.06 20:03 
Hi, wie wäre es mit der Registry ?

In der Registry unter HKLM/Software/Mircosoft/CurrentVersion/Uninstall stehen alle Einträge, die Du unter Systemsteuerung-->Software findest. Schaue mal an ob Du das gebrauchen kannst.
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Di 28.11.06 00:03 
user profile iconHansi@OMG hat folgendes geschrieben:
Weis denn niemand, wie man über WMI oder einen anderen standardmäßig installierten Dienst die installierte Software auf einem Rechner ausliest?


Nur weil ichs grad seh: unter Windows kannst du optional den "WMI SNMP-Anbieter" installieren. Bringt dich das evtl. weiter?

AXMD
Hansi@OMG Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 304

Vista
Delphi 2006 Prof., Lazarus
BeitragVerfasst: Di 28.11.06 08:06 
nein, eben nicht, weil ich ja will, dass jeder Rechner in der Domäne erfasst wird, ohne dass ich Zusatzpakete installieren muss, weil ich ja sonst, erst mühsam an jedem Rechner diesen SNMP-Dienst installieren muss!

_________________
Who doesn't know the Micrsoft developer "Mahatma Fatal Error"?
DaKirsche
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 187

Win XP Pro, SuSe Linux 7.3 - 10.2, Win 2k3 Server, Win 2000, Win NT 4.0
Delphi 2006 Pro, Java, HTML, SQL, PHP, CSS
BeitragVerfasst: Di 28.11.06 08:38 
wieso umständlich? Wenn alle Rechner in einer Domäne zusammengefasst sind kannst du den dienst doch über die Policies starten lassen!
Dann ist es nicht mehr kompliziert....

_________________
Die simpelsten Fehler sind meist die Schwersten...
Hansi@OMG Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 304

Vista
Delphi 2006 Prof., Lazarus
BeitragVerfasst: Di 28.11.06 15:57 
darum geht es doch gar nicht, menno
es soll funktionieren, ohne irgendwas zusätzlich zu machen, genau wie bei der anderen software, die man auf dem markt kaufen kann.
ich will das über WMI lösen!

_________________
Who doesn't know the Micrsoft developer "Mahatma Fatal Error"?
uranop
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 149

Win XP, Win 7, Slackware 11, FreeBSD
D6E, php
BeitragVerfasst: So 24.08.08 09:00 
hat sich da mittlerweile mal was getan ?
bin naemlich auch einer lösung dafuer hinterher
Hansi@OMG Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 304

Vista
Delphi 2006 Prof., Lazarus
BeitragVerfasst: So 24.08.08 09:21 
Nicht wirklich, nachdem meine Bemühungen das mit WMI zu lösen gescheitert sind, hab ich etwas sehr interessantes entdeckt: www.uib.de/www/opsi/index.html

_________________
Who doesn't know the Micrsoft developer "Mahatma Fatal Error"?
uranop
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 149

Win XP, Win 7, Slackware 11, FreeBSD
D6E, php
BeitragVerfasst: So 24.08.08 10:06 
aso ok ..
na dann mach ich mir mal an reverse engeneering von ARI dran ... die haben das zumindest xD