Readbuffer liest aus einem Stream etwas aus. Wenn du ein Byte auslesen willst, übergibst du eine ByteVariable, und SizeOf(B) gibt dann die Größe des auszulesenden Typen in Byte an (Bei B:Byte ist es 1, bei Integer z.B. 4).
WriteBuffer erklärt sich doch dann von selbst, nicht wahr?
Du musst übrigens bei einem Filestream keinen Speicherbefehl aufrufen, weil du bereits mit dem Writebefehl Byte für Byte auf die Platte drückst. Das Laden erübrigt sich auch, denn es wird mit jedem Read ein Byte eben abgerufen.
Cu,
Udontknow