| Autor | Beitrag | 
| Codeexplorer 
          Beiträge: 39
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 02.01.07 09:35 
 
Hallo,
 ich beginne gerade unter Delphi 2005 WinForms-Komponenten
 einzusetzen. Dabei vermisse ich eine Komponente, die
 StringGrid aus der VCL entspricht.
 Im MSDN habe ich etwas von DataGridView gelesen, was
 aber erst von .NET 2.0 unterstützt wird und daher wohl
 in Delphi 2005 noch nicht verfügbar ist.
 Gibt es da Alternativen? Hilft es mir, wenn ich mir
 Delphi 2006 anschaffe ?
 Danke,Moderiert von  Christian S.: Topic aus .NET verschoben am Mi 03.01.2007 um 22:37 | 
|  | 
| jasocul 
          Beiträge: 6395
 Erhaltene Danke: 149
 
 Windows 7 + Windows 10
 Sydney Prof + CE
 
 | 
Verfasst: Di 02.01.07 10:02 
 
In .NET 1.1 gibt es ein DataGrid. Erst ab 2.0 gibt es das DataGridView.
Delphi 2006 hilft Dir auch nicht weiter. Dort wird 2.0 auch noch nicht unterstützt.
 
 Ich persönlich entwickle nicht mit Delphi, wenn es um .NET-Anwendungen geht. Meine Empfehlung: C#
 | 
|  | 
| Codeexplorer  
          Beiträge: 39
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 02.01.07 11:01 
 
Soweit ich das verstanden habe kann die DataGrid-Komponente 
nur mit Anbindung an eine Datenbank, aber nicht zum Anzeigen
 anderer Daten, verwendet werden. Damit ist sie leider
 noch nicht die Lösung meines Problems.
 
 Über C# habe ich auch schon nachgedacht, wollte es aber erst
 mal mit Delphi probieren.
 Was mir nicht ganz klar ist: Kann man denn mit der Borland IDE
 und C# .NET 2.0 nutzen oder stößt man da auf die gleichen
 Beschränkungen wie mit Delphi?
 | 
|  | 
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Di 02.01.07 11:13 
 
AFAIK unterstützt das BDS bei C# auch .NET 2.0, aber 100%ig sicher bin ich mir da nicht. | 
|  | 
| jasocul 
          Beiträge: 6395
 Erhaltene Danke: 149
 
 Windows 7 + Windows 10
 Sydney Prof + CE
 
 | 
Verfasst: Di 02.01.07 12:28 
 
	  |  Codeexplorer hat folgendes geschrieben: |  	  | Soweit ich das verstanden habe kann die DataGrid-Komponente nur mit Anbindung an eine Datenbank, aber nicht zum Anzeigen
 anderer Daten, verwendet werden. Damit ist sie leider
 noch nicht die Lösung meines Problems.
 | 
 Die üblichen Beispiele gehen über eine Datenbank. Es geht aber auch ohne.
 	  |  Codeexplorer hat folgendes geschrieben: |  	  | Über C# habe ich auch schon nachgedacht, wollte es aber erst mal mit Delphi probieren.
 Was mir nicht ganz klar ist: Kann man denn mit der Borland IDE
 und C# .NET 2.0 nutzen oder stößt man da auf die gleichen
 Beschränkungen wie mit Delphi?
 | 
 Da bin ich überfragt, da ich für C# nicht die Borland IDE verwende. | 
|  | 
| Codeexplorer  
          Beiträge: 39
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 02.01.07 17:16 
 
Nach allem was ich bisher auf der Borland-Homepage lesen konnte, scheint
das BDS mit allen verfügbaren Sprachen nur .NET 1.1 zu unterstützen.
 
 Um DataGrid für meine Zwecke einsetzen zu können werde ich mal ausprobieren
 eine Objekt der DataTable-Klasse (Namespace System.Data) mit meinen Daten zu
 befüllen und dann das Ganze dem DataGrid als DataSource zu übergeben.
 Ich melde mich, falls es geklappt hat.
 | 
|  | 
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Di 02.01.07 17:21 
 
Abgesehen davon kann man auch mit Delphi  2006 .NET 2.0 nutzen:
delphi-notes.blogspo...inet-for-net-20.html | 
|  | 
| Codeexplorer  
          Beiträge: 39
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Mi 03.01.07 17:19 
 
So wie unten gezeigt funktioniert es. Kommt mir aber ziemlich umständlich vor ...
 Vielen Dank jedenfalls für eure Hinweise.
 		                       Delphi-Quelltext 
 									| 1:2:
 3:
 4:
 5:
 6:
 7:
 8:
 9:
 10:
 11:
 12:
 13:
 14:
 
 | varGridData : DataTable       ;  ColData1 : DataColumn      ;
 RowData  : DataRow         ;
 begin
 ColData1             := DataColumn.Create('Col1',System.Type.GetType('System.String'));
 GridData             := DataTable.Create('TempTable');
 GridData.Columns.Add(ColData1);
 RowData              := GridData.NewRow;
 RowData['Col1']      := 'My text';
 GridData.Rows.InsertAt(RowData,0);
 
 DataGrid1.DataSource := GridData;
 end;
 |  | 
|  | 
| Codeexplorer  
          Beiträge: 39
 
 
 
 
 | 
Verfasst: Di 16.01.07 08:10 
 
Interessant sind auch Freeware-Controls/Komponenten wie z.B.
SourceGrid - Open Source C# Grid Control
 
 Die müsste man doch auch unter Delphi für .NET einsetzen können.
 Hat jemand damit Erfahrung ? Wie wird so ein Control eingebunden
 (scheint eine dll zu sein)?
 | 
|  | 
| jaenicke 
          Beiträge: 19326
 Erhaltene Danke: 1749
 
 W11 x64 (Chrome, Edge)
 Delphi 12 Pro, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
 
 | 
Verfasst: Di 16.01.07 17:42 
 
Menü Komponenten --> Installierte .NET Komponenten, dann einfach unten links auf "Hinzufügen..." klicken!
 Ach so: Es gibt zwei Reiter, nämlich .NET Components für .NET Assemblies und .NET VCL Components eben dafür, welches der beiden es ist, weiß ich nicht, wenn es nirgendwo steht, probier es aus...
 | 
|  |