Autor |
Beitrag |
D. Annies
      
Beiträge: 1843
windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
|
Verfasst: Sa 20.01.07 02:06
Hi, Delpher,
was muss ich denn machen, wenn ich möchte, dass ein Delphi-Prg, welches sich auf einem Stick befindet, "automatisch" startet, wenn ich den Stick an den Rechner anschließe?
Danke für Hilfe, sagt
Detlef A.
|
|
Michael Stenzel
      
Beiträge: 133
D3 Prof, D7 PE
|
Verfasst: Sa 20.01.07 02:39
Hi.
Versuche es mal wie bei einer CD.
Erstelle eine "autorun.inf" im obersten Verzeichnis des Stick's.
Vieleicht klapptes ja.
Inhalt
Quelltext 1: 2:
| [autorun] open=DeinProgramm.exe |
Gruß
Michael
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Sa 20.01.07 02:55
Standardmäßig geht es. Man kann diesen Autorun aber (separat zu dem der CDs, wenn man möchte) ausschalten...
Aber normalerweise geht es erstmal so.
|
|
D. Annies 
      
Beiträge: 1843
windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
|
Verfasst: Sa 20.01.07 09:12
Dabke, Michael und Sebastian.
Die Datei habe ich mit einem Minieditor erstellt, also ohne Formatierungen, aber es meldet sich wie vorher ein "MiniExplorer", der abfragt, welche Aktion durchgeführt werden soll. (z.Bleistift Media-Player, Drucken, Diashow)
Das ist im Moment der Stand der Dinge.
Gruß, Detlef
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Sa 20.01.07 12:04
Ja, den kenne ich, aber eigentlich dachte ich, dass der Autorun zuerst käme. Ich probiers bei mir mal aus.
Es kann allerdings sein, dass das bei mir ein Programm eingeschaltet hatte ohne dass ich das wusste, und ich deshalb nur davon ausging, dass es standardmäßig aktiviert war. Aber mal sehen, ich werds auf einem sauberen Test-PC mal ausprobieren.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Sa 20.01.07 12:31
Ok, also man muss die Funktion explizit einschalten, die ist standardmäßig doch aus. An war sie bei mir nur, weil ich eine unattended-Installation von XP benutze, wo ich das entsprechend eingestellt habe  .
Aktivieren geht mit TweakUI von Microsoft:
www.microsoft.com/wi...oys/xppowertoys.mspx
Rechts unten in der Liste steht TweakUI.
Wenn du das installiert und gestartet hast, dann findest du die Option unter My Computer -> AutoPlay -> Types, da musst du nur das für removable drives enablen.
|
|
D. Annies 
      
Beiträge: 1843
windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
|
Verfasst: Sa 20.01.07 13:15
Danke, Sebastian, ich kümmer mich denn mal ...
Gruß, Detlef
|
|
D. Annies 
      
Beiträge: 1843
windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
|
Verfasst: Sa 20.01.07 22:32
Hi, Sebastian,
ich habe alles so gemacht, wie du es gesagt hast, allerdings noch mit keinem Erfolg. Irgendetwas scheint sich da noch zu beißen, ich hatte schon in der Task-Leiste (unten) das Icon für AutoStart, aber es startete nicht, sondern verschwand gleich wieder, dann habe ich die Aktionen ausgeschaltet, die angeboten werden (MediaPlayer, drucken, ...), aber kein Autostart!
Die TweakUI ist installiert, alles ok.
Was kann da bloß noch sein?? Habe ich irgendetwas übersehen?
Viele Grüße, Detlef
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: So 21.01.07 00:24
Hmm, bei mir geht es so auch nicht mit einem USB-Stick... Aber ich dachte, es hätte schonmal bei mir funktioniert.
Dagegen spricht diese Information aus dem MSDN:
Zitat: | Autorun.inf files are not supported under Microsoft Windows XP for drives that return DRIVE_REMOVABLE from GetDriveType. |
// EDIT:
Hier gibts einige Tipps dazu:
www.uwe-sieber.de/usbstick.html
Dort gibts auch den USB Drive Letter Manager, der etwas ähnliches wie die autorun.inf anbietet:
www.uwe-sieber.de/usbdlm.html
BTW: Es funktioniert nur die open= Zeile unter XP nicht. Alles andere, auch das Eintragen von Einträgen ins Kontextmenü oder so, funktioniert.
|
|
D. Annies 
      
Beiträge: 1843
windows 7
D6 Enterprise, D7 Pers und TD 2006
|
Verfasst: So 21.01.07 01:54
Hi, Sebastian,
danke für deine Mühe, - aber, da ist wohl nichts zu machen ...
Wenigstens habe ich meinen Stick von G: auf F: uMounten können..
Bis denne, Detlef
|
|
|