Autor Beitrag
deusr
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 17



BeitragVerfasst: Mi 14.02.07 14:25 
Hallo Leute,

ich habe ein Programm, dass ein Bild (500x500px) analysiert. Die Analyse dauert derzeit ca. 3 sek (an der Beschleunigung arbeite ich derzeit). Am Ende soll die Software etwa 5-10 Bilder/s analysieren und wichtige Daten abspeichern.

Nun aber zu meinem Problem. Die Software hat selbst einen Monitor Bereich, in dem man die Analyse verfolgen kann. Es wird dort das Bild agezeigt und die in dem Bild gefundenen Stellen. Bei meinem Testbild sind es 14.000 Linien. Ich habe das ganze derzeit so realisiert, dass ich ein Bitmap erstelle, in dem ich einfach rumzeichne und dann das Bitmap in eine Picturebox schaufele. Aber die ganze Prozedur nimmt bei einem doch sehr schnellen Rechner etwa 0,75-1 sec in Anspruch.

Hat von euch jemand eine Idee, wie man den Prozess beschleunigen kann?
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Mi 14.02.07 14:28 
Ich denke mal, du suchst die 3 Standard-Kandidaten für eine Beschleunigung:
TCanvas.Scanline
GDI direkt nutzen (ohne VCL)
Hardware-Beschleunigtes Zeichnen mit OpenGL.

Genaueres könnte man aber nach vorlage eines kurzen Sources sagen, da man dort dann auch noch andere Optimierungen finden kann.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.