Du meinst, du willst ... Sinnvolle Wörter aus einem Buchstabensalat raussuchen lassen?

Gib mal einen Link zu deiner Wörterbuch-Datenbank

Denn ohne eine Liste von ALLEN Wörtern der deutschen Sprache bzw. allen, die vorkommen können, wirst du nicht weiter kommen.
Als nächstes müsstest du wahrscheinlich einen Buchstaben aussuchen, (es bietet sich schlicht der erste in der Reihe an) und in eine Liste alle Wörter setzen, die mit diesem anfangen. Dann gehst du als zweiten Buchstaben systematisch Links durch(wenn du mit Rechts angefangen hast) und listest bei einem Treffer in der Wörterliste alle Wörter auf, deren beiden Anfangsbuchstaben entsprechend lauten. So machst du weiter, bis entweder ein Wort komplett gebildet wurde, oder klar ist, dass mit diesen Buchstaben kein Wort gebildet werden kann. Dann gehst du einen Schritt zurück und nimmst den nächsten möglichen Buchstaben. Beispiel:
Du fängst mit L an.
Dann versuchst du als 2ten: H. für LH findest du im Wörterbuch keinen Treffer, also gehst du zurück zum L und nimmst nun das E.
Für LE findest du ein paar Treffer, z.B. Lehrer, leer, lesen etc. diese in eine Liste.
weiter gehts. du setzt ein H von links an (der zweite Buchstabe, der sich anbietet) LEH, es bleibt nur noch Lehrer übrig. Nun schaust du, ob in Rechts ein R ist, um das Wort Lehrer weiter zu bilden. Du findest keines, also gehst du einen Schritt zurück, zu LE und setzt von Links den dritten Buchstaben an. LEK ... und so weiter.
Diesen Algo kannst du dann optimieren, in dem du gleich weiter springst, wenn eine oder mehrere von den folgenden Bedingungen (unvollständig) zutrifft: Schon 2-3 Konsonanten hintereinander, nach SCH kommt immer ein Vokal oder für eine Verniedlichung vielleicht CH, keine 999Vokale hintereinander

Du kannst dir sicher noch weitere Bedingungen überlegen. Aber zuerst solltest du den Algo wie oben beschrieben zum laufen bringen.
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.