Autor Beitrag
Roadrunner116
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 89

Win XP Home, Ubuntu Linux 6.06
Delphi 7, Java, PHP
BeitragVerfasst: Mo 19.02.07 20:15 
Ich habe den Beitrag Mit tTable & tQuery Arbeiten durchgelesen.

Ich habe zum Thema filtern jetzt eine Frage:

Ich habe eine ComboBox mit den Feldnamen und ein Editfeld. Jetz soll in der Combobox ein Feldname ausgewählt werden und diese feld soll nach der eingabe im Edit gefiltert werden.

habe jetzt folgendes getestet:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
tblAdressen.Filtered := FALSE;
tblAdressen.Filter := ' '+ComboBox.Text+'='' '+Edit.Text+' ''';
tblAdressen.Filtered := TRUE;


ich bekomme jetz eine leere BDGrid!
Wie geht das?
raiguen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 374

WIN 2000prof, WIN XP prof
D7EP, MSSQL, ABSDB
BeitragVerfasst: Mo 19.02.07 22:38 
Kein Wunder, dass du ein leeres DBGrid bekommst! Weil dein Fulterausdruck (so wie du ihn gescrieben hast) nun mal definitiv nix bringt - sprich: die Filterbedingung wird nie wahr!
Warum?

Hier noch mal dein FilterAusdruck:
Zitat:

tblAdressen.Filter := ' '+ComboBox.Text+'='' '+Edit.Text+' ''';

Angenommen: ComboBox.Text ist NAME und im Edit.Text steht mustermann dann sieht dein Filterausdruck so aus (kannst selber anhand von ShowMessage(tblAdressen.Filter) leicht selbst überprüfen): NAME=' mustermann '
Erkennen wir, was da schiefgelaufen ist? VOR und NACH dem Filterbegriff steht jeweils ein Leerzeichen und das dürfte mit Sicherheit NICHT im Tabellenfeld so eingetragen sein ;)-> somit greift der Filter ins Leere.
Warum? Tja....die berühmten Hochkommas - die sind hier nicht richtig gesetzt.
So wird's mit dem Filterausdruck besser klappen:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
tblAdressen.Filter := ComboBox.Text + '=''' + Edit.Text + '''';
//--besser so:
tblAdressen.Filter := ComboBox.Text + '=' + QuotedStr(Edit.Text);
Roadrunner116 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 89

Win XP Home, Ubuntu Linux 6.06
Delphi 7, Java, PHP
BeitragVerfasst: Di 20.02.07 10:15 
danke, hab nicht aufgepasst, owllte es übersichtlicher halten ;-)
Roadrunner116 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 89

Win XP Home, Ubuntu Linux 6.06
Delphi 7, Java, PHP
BeitragVerfasst: Sa 24.02.07 18:40 
habe doch noch etwas!

Wenn der Datensatz, den ich suche die Straße "Mühlweg" beinhaltet und ich gebe im Edit "Mühl" ein, dann gibt er ja den Daensatz mit Mühlweg nicht aus.
Wie mahct man das, geht das hier auch mit "*"?

Gruß Roadrunner116