Autor |
Beitrag |
PascalFreundin
      
Beiträge: 25
Win 98-SE, XP-Prof.
D3 Prof.
|
Verfasst: Do 15.03.07 14:15
Kann mir jemand helfen und einen Source-Code nach Delphi 3 konvertieren???
|
|
mkinzler
      
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13
Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
|
Verfasst: Do 15.03.07 14:17
Das könnte schwieriger werden. Welche Ausgabe von D3 besitzt du den? Es wäre sicherlich einfacher eine neuer version von Delphi zu verwenden.
_________________ Markus Kinzler.
|
|
PascalFreundin 
      
Beiträge: 25
Win 98-SE, XP-Prof.
D3 Prof.
|
Verfasst: Do 15.03.07 14:22
Ich benutze Delphi 3.0 Professional Build 5.53 (1997 glaube ich).
|
|
mkinzler
      
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13
Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
|
Verfasst: Do 15.03.07 14:25
Ich würde mit Turbo Delphi für Win32 besorgen. Diese Version ist kostenlos und kann einiges mehr als D3 Pro!
_________________ Markus Kinzler.
|
|
PascalFreundin 
      
Beiträge: 25
Win 98-SE, XP-Prof.
D3 Prof.
|
Verfasst: Do 15.03.07 14:46
Wie heisst es doch so schön? NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM.
Und meines läuft ... wenn auch schon (etwas) veraltet.
Kann mir jemand sagen, ob das Konvertieren nach unten überhaupt funktioniert?
|
|
mkinzler
      
Beiträge: 4106
Erhaltene Danke: 13
Delphi 2010 Pro; Delphi.Prism 2011 pro
|
Verfasst: Do 15.03.07 14:48
Zitat: | Kann mir jemand sagen, ob das Konvertieren nach unten überhaupt funktioniert? |
Ohne Handarbeit sicherlich nicht.
Zitat: | Wie heisst es doch so schön? NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM. |
Man kann aber mehrere Delphi-Versionen parallel verwenden.
_________________ Markus Kinzler.
|
|
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Do 15.03.07 14:52
Wobei hakt es denn, d.h. was für Fehlermeldungen kommen bei dem D7 Programm vom D3 Compiler? Afaik das größte Problem dürften dynamische Arrays sein, die erst nach D3 eingeführt wurden. Die bei D3 zum laufen zu kriegen, ist etwas knifflig, würde ich sagen - und wahrscheinlich auch nur mit einigen Kompromissen in der Syntax möglich.
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
PascalFreundin 
      
Beiträge: 25
Win 98-SE, XP-Prof.
D3 Prof.
|
Verfasst: Do 15.03.07 15:01
Es hakt eigentlich nur (glaube ich) daran, daß ich die Formulare nicht geladen bekomme. "Fehler beim Erzeugen von Formular: Ungültiges Stream-Format."
|
|
UGrohne
      

Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220
Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
|
Verfasst: Do 15.03.07 15:05
Dazu musst Du die Formulare in Delphi7 einfach nur als Text speichern lassen. Also in jedem Formular mit Rechtsklick auf das Formular einen Haken bei "Als Text speichern" (oder so ähnlich, hab gerade kein Delphi auf dem Rechner hier). Dann kannst Du ans nächste Problem gehen 
|
|
PascalFreundin 
      
Beiträge: 25
Win 98-SE, XP-Prof.
D3 Prof.
|
Verfasst: Do 15.03.07 15:10
Isssssssch habe kein Delphi 7
Würde sich jemand bereit erklären, das für mich zu tuen? - Büüüüüüüüddddeeee!!!
|
|
PascalFreundin 
      
Beiträge: 25
Win 98-SE, XP-Prof.
D3 Prof.
|
Verfasst: Fr 16.03.07 13:30
Danke, mir hat jemand geholfen. - Mein Problem ist also gelöst.
|
|