Hallo,
ich habe leichte Verständnisprobleme was Variablen und Objektbezeichner betrifft

Dazu ein kleines Beispiel:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10:
| Var: meinAuto1 : Auto; aktivesAuto: Auto;
...
meinAuto1 :=Auto.create; meinAuto.init(...);
aktivesAuto := meinAuto1; |
Wann wird Speicherplatz für das Objekt meinAuto1 reserviert? Schon bei der Deklaration oder erst bei der Initialisierung?
Wird Speicherplatz für die Variable aktivesAuto reserviert?
AktivesAuto ist eine Referenz. Also ein Objektbezeichner?
Kann ich AktivesAuto als eine Variable auffassen?
Kann man nur anhand der Deklaration erkennen, ob es sich bei einer Variable um eine Refernz handelt?
Ich habe das Gefühl, dass viele durcheinander schmeiße...
Hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.
Vorab vielen Dank für Eure Mühen!!!
Markus