Autor |
Beitrag |
stigge
      
Beiträge: 426
WinXP
Delphi 2007
|
Verfasst: Mi 04.04.07 21:38
Weiß jemand wie ich einer Email einen Anhang hinzufügen kann? Eine normale Email verschicken klappt schon, nur mit Anhang noch nicht.
Delphi-Quelltext 1: 2: 3:
| var Nachricht: TIdMessage;
TIdAttachment.Create(nachricht.MessageParts, 'D:\next.jpg'); |
Und die Fehlermeldungen dazu:
[DCC Fehler] Unit1.pas(111): E2034 Zu viele Parameter
[DCC Warnung] Unit1.pas(111): W1020 Instanz von 'TIdAttachment' mit der abstrakten Methode 'TIdAttachment.OpenLoadStream' wird angelegt
Jetzt sollte ich nurnoch wissen was daran falsch ist...
|
|
Karlson
      
Beiträge: 2088
|
Verfasst: Mi 04.04.07 22:18
Schau mal hier. Da gibts ein Tutorial dazu wie man das mit Indy macht.
Edit: Sorry, nimm doch besser das hier: www.delphi-forum.de/...light=anhang%20email
Und btw. gibts eine Suchfunktion... EMAIL ANHANG hätte dir diesen Thread erspart.
|
|
stigge 
      
Beiträge: 426
WinXP
Delphi 2007
|
Verfasst: Do 05.04.07 13:17
Ich weiß schon, hab auch schon viele Methoden ausprobiert aber klappt irgendwie nicht...weiß auch nicht warum...er sagt immer, das ich zuviele Parameter angebe... 
|
|
stigge 
      
Beiträge: 426
WinXP
Delphi 2007
|
Verfasst: Do 05.04.07 14:29
Hiermit klappts auch nicht:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3:
| var Att: TIDAttachment;
Att:=TIDAttachment.Create(nachricht.MessageParts,'C:\k.bmp'); |
Aber warum nur? Das gibt's doch nicht! Immernoch:
[DCC Fehler] Unit1.pas(114): E2034 Zu viele Parameter
|
|
stigge 
      
Beiträge: 426
WinXP
Delphi 2007
|
Verfasst: Fr 06.04.07 11:11
Ich bin immernoch am Verzweifeln...Hat den niemand Ahnung wie's geht? 
|
|
stigge 
      
Beiträge: 426
WinXP
Delphi 2007
|
Verfasst: Fr 06.04.07 17:09
*nächstes Schiebeposting*
@mod: Ich hab schon genug Kopien von der Email 
|
|
Blackheart666
      
Beiträge: 2195
XP
D3Prof, D6Pers.
|
Verfasst: Fr 06.04.07 17:15
Gelten für Dich die Forenregeln Nicht ! 
_________________ Blackheart666
Der Irrsinn ist bei Einzelnen etwas Seltenes, - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel. (Friedrich Nietzsche)
|
|
Karlson
      
Beiträge: 2088
|
Verfasst: Fr 06.04.07 17:18
Zitat: |
*nächstes Schiebeposting*
@mod: Ich hab schon genug Kopien von der Email
|
Oh mann, das tut weh
Warum verwendest du nicht den Code?
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13:
| for i:=0 to lvFiles.Items.Count - 1 do begin Attachment:=lvFiles.Items[i].Caption; TIdAttachment.Create(Msg.MessageParts, Attachment); end; try IdSMTP1.Send(msg); except on E:Sysutils.Exception do begin ShowMessage(e.message); end; end; |
(von katjah )
|
|
stigge 
      
Beiträge: 426
WinXP
Delphi 2007
|
Verfasst: Fr 06.04.07 17:34
|
|
Karlson
      
Beiträge: 2088
|
Verfasst: Fr 06.04.07 17:38
benutzt du das
Delphi-Quelltext 1:
| Att:=TIDAttachment.Create(nachricht.MessageParts,'C:\k.bmp'); |
oder TIdAttachment.Create(Msg.MessageParts, Attachment); ?
Bei ersterem bezöge sich der Fehler nämlich wohl auf die Zuweisung auf Att.
Wenns bei zweiterem nicht klappt, poste mal deine Indy Version.
|
|
stigge 
      
Beiträge: 426
WinXP
Delphi 2007
|
Verfasst: Fr 06.04.07 17:43
Ich verwende:
Delphi-Quelltext 1: 2: 3: 4:
| var Nachricht: TIdMessage; Att: TIDAttachment;
Att := TIDAttachment.Create(nachricht.MessageParts,'C:\k.bmp'); |
Ich kann Nachricht auch problemlos versenden, halt eben ohne Anhang.
Mit Anhang immer und immer wieder:
Zu viele Parameter
|
|
Karlson
      
Beiträge: 2088
|
Verfasst: Fr 06.04.07 17:45
Dann probiers doch endlich mal mit TIdAttachment.Create(nachricht.MessageParts, FFilename);... 
|
|
stigge 
      
Beiträge: 426
WinXP
Delphi 2007
|
Verfasst: Fr 06.04.07 17:48
|
|
Karlson
      
Beiträge: 2088
|
Verfasst: Fr 06.04.07 17:52
Hm. Das komische ist das dies ja der übliche Weg zu sein scheint. Hab schon mehrere Beiträge gelesen in denen erwähnt wurde das es so klappt.
Poste mal deine komplette Routine zum versenden.
Und such mal die Deklaration von TIdAttachment auf der F1-Hilfe.
(Habe kein Indy installiert).
|
|
stigge 
      
Beiträge: 426
WinXP
Delphi 2007
|
Verfasst: Fr 06.04.07 18:06
Karlson hat folgendes geschrieben: | Hm. Das komische ist das dies ja der übliche Weg zu sein scheint. Hab schon mehrere Beiträge gelesen in denen erwähnt wurde das es so klappt.
Poste mal deine komplette Routine zum versenden.
Und such mal die Deklaration von TIdAttachment auf der F1-Hilfe.
(Habe kein Indy installiert). |
Hab gerade noch was interesantes gefunden:
[DCC Fehler] Unit1.pas(117): E2010 Inkompatible Typen: 'TIdMessage' und 'TIdAttachment'
Muss man eventuell irgendwas einbinden? (uses-liste)
|
|
Karlson
      
Beiträge: 2088
|
Verfasst: Fr 06.04.07 18:10
Nicht das ich wüsste...
Zitat: |
Poste mal deine komplette Routine zum versenden.
|
|
|
stigge 
      
Beiträge: 426
WinXP
Delphi 2007
|
Verfasst: Fr 06.04.07 18:17
Karlson hat folgendes geschrieben: | Nicht das ich wüsste...
Zitat: |
Poste mal deine komplette Routine zum versenden.
|
|
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35:
| Nachricht := TIDMessage.Create(nil); SMTP := TidSMTP.create(nil); try
try
Nachricht.Subject := 'was weiß ich';
Nachricht.From.Address := adresse; Nachricht.Recipients.Add.Address := adresse; Nachricht.Sender.Address := adresse;
Nachricht.Body.Clear; Nachricht.Body.Add('irgendein text'); Nachricht.Body.Add('noch ein text'); SMTP.Host := hoster; SMTP.Port := platz; SMTP.Username := namen; SMTP.Password := passwort;
SMTP.Connect; SMTP.Send(Nachricht); showmessage('Fertig!'); except on E: Exception do begin showmessage('Fehler!'); end; end;
finally SMTP.Disconnect; smtp.Free; Nachricht.Free; end; |
Die Email kommt immer an, also daran liegt's nicht.
Ich schicks immer an meinen Account bei web.de
Die Datei, die angehängt werden soll ist übrgens eine Textdatei
|
|
raziel
      
Beiträge: 2453
Arch Linux
JS (WebStorm), C#, C++/CLI, C++ (VS2013)
|
Verfasst: Sa 07.04.07 09:54
stigge hat folgendes geschrieben: | Blackheart666 hat folgendes geschrieben: | Gelten für Dich die Forenregeln Nicht !  |
Ich warte eigentlich auch schon drauf, gekickt zu werden  |
Ich hab das intern mal zur Diskussion gestellt, bis das geklärt ist mach ich hier erstmal dicht. Gut gemeinter Rat: Erstell aufgrund dessen nicht einfach noch ein Topic zu dem Thema.
Gruß,
raziel
_________________ JSXGraph
|
|