Autor Beitrag
Force Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 143

Ubuntu Jaunty
FreePascal
BeitragVerfasst: Mo 23.04.07 23:12 
oha, wusste ich gar nicht, dass man die da nur veröffentlichen darf, wenn auch der Quelltext dabei ist xD

Hmm...ich denk ich werde den Quelltext nächste Woche veröffentlichen ;)

_________________
There are 1010 kinds of people. Those who understand base-negative-1 notation, and those who do not.
Nagetier
Hält's aus hier
Beiträge: 12



BeitragVerfasst: Do 26.04.07 20:25 
Zitat:
Copying Delphi 7 Personal Files from D:\Programme\Borland\Delphi7\
Could not copy the required files!


Diesen Fehler bekomme ich immer wenn ich versuche mein Dellphi Portabel zu machen, ist die Personal Edition :(

Was ist da los?
Force Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 143

Ubuntu Jaunty
FreePascal
BeitragVerfasst: Do 26.04.07 20:47 
das liegt wahrscheinlich daran, dass du keine Schreibrechte für das Verzeichnis hast wo du im Moment den Builder drin hast.

Natürlich kann es auch sein, dass nicht mehr genug freier Speicherplatz verfügbar ist oder du einfach den Kopieren-Dialog (von Windows) weggeklickt hast.

Falls es daran nicht liegt wär es ganz gut wenn du nochnmal schreiben würdest ^^

_________________
There are 1010 kinds of people. Those who understand base-negative-1 notation, and those who do not.
Force Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 143

Ubuntu Jaunty
FreePascal
BeitragVerfasst: Mi 02.05.07 16:53 
So, Source-Code ist hochgeladen - viel Spaß ^^

_________________
There are 1010 kinds of people. Those who understand base-negative-1 notation, and those who do not.
Markus254
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 23

Winnt2000
d7 Prof
BeitragVerfasst: Di 15.05.07 21:07 
Titel: regxxx.txt Wo is die ?
um das Programm zu nutzen, brauch man ja die regxxx.txt.
Nun, ich finde die nicht... :(
Wo befindet die sich ? Habe d7 Professional
Kann man sie auch irgend wie selbst erstellen ??
Thx
Force Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 143

Ubuntu Jaunty
FreePascal
BeitragVerfasst: Di 15.05.07 21:09 
die existiert bei D7 Prof nicht, ich denke du kannst einfach irgendeine Datei auswählen und dann müsste das auch klappen - allerdings besitze ich selbst D7 Prof nicht, also probiers einfach mal aus ;)


Wär nett wenn du ein Feedback geben würdest.

_________________
There are 1010 kinds of people. Those who understand base-negative-1 notation, and those who do not.
Markus254
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 23

Winnt2000
d7 Prof
BeitragVerfasst: Di 15.05.07 21:19 
Auf win2000 mit Admin läufts wie geschmiert, doch wenn ich auf winxp starte ohne adminrechte, gibt es die Fehlermeldung: "Borland license information was found, but it is not valid for Delphi. You can not run delphi without this information"

Dachte es liege an dem...

Ich finde das eine super Idee, die du da hattest !! Respekt !
Hoffe nur, dass es geht.
Force Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 143

Ubuntu Jaunty
FreePascal
BeitragVerfasst: Di 15.05.07 21:22 
das liegt daran, dass ich die Registrierungs-Dateien mit regedit importiere - ich hab zwar irgendwann mal einen Parser für Reg-Dateien gesehen der in Delphi geschrieben wurde, aber leider nie wieder gefunden...damit könnte es dann evtl sogar ohne Admin-Rechte gehen, allerdings bin ich mir da nicht so sicher.

_________________
There are 1010 kinds of people. Those who understand base-negative-1 notation, and those who do not.
hkk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 64

Win XP Pro, Win ME, openSUSE 10.2, Ubuntu 7.xx; Firefox 2 (en-US)
D7 Pers, D3 Prof
BeitragVerfasst: So 27.05.07 21:24 
hast du schon mal daran gedacht, dass ich die registry einträge etc von meiner installation gar nicht gelöscht haben will? oder vllt zumindest mal einen hinweis im programm zu platzieren? jetz darf ich gucken wie ich das zeug wieder hinkrieg >_> *grml*

ansonsten nicht schlecht. nur muss ich jetzt das ganze irgendwie wieder so hinbiegen dass auch das installierte delphi, mit dem die deplhi dateien verknüpft sind, wieder wie vorher konfiguriert ist *seufz*

EDIT:
die konfig ist jetzt auch für die portable version weg. da solltest du dir mal gedanken drüber machen...

~HKK


Zuletzt bearbeitet von hkk am So 27.05.07 21:28, insgesamt 1-mal bearbeitet
Force Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 143

Ubuntu Jaunty
FreePascal
BeitragVerfasst: So 27.05.07 21:28 
hm, normalerweise werden die sofort nach beenden von Delphi wieder hergestellt - kann es sein, dass du PortableDelphi beendet hast bevor du Delphi geschlossen hast oder eventuell dein PC abgestürzt ist?

Falls du Portable Delphi danach nicht noch einmal gestaret hst kan ndu die urspünglichen Keys übrigens wieder durch die Datei reg_backup.reg (oder so ähnlich, müsste ich nachgucken ^^) im TEMP-Verzeichnis wieder herstellen.

_________________
There are 1010 kinds of people. Those who understand base-negative-1 notation, and those who do not.
Stefan-W
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 475

Win 7 SP1
D2005 PE
BeitragVerfasst: So 27.05.07 21:55 
ich hab das gleiche problem... hab mich auch ganz schön geärgert. obwohl das eigentlich super ist.
Force Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 143

Ubuntu Jaunty
FreePascal
BeitragVerfasst: So 27.05.07 22:15 
hm..das ist wirklich verdammt ärgerlich, tut mir echt leid! Ist denn das oben genannt e wirklich passiert oder war es "einfach so"?

Mir ist noch was eingefallen zur Wiederherstellung: Im Hauptverzeichnis müsste eigentlich eine Datei namens "registry.REG" sein - diese wurde bei dem Erstellen des Pakets erstellt und eigentlich alle orginalen Werte beinhalten...

Versucht die mal zu importieren und gebt mal ein Feedback ;)

Sorry,
Force

_________________
There are 1010 kinds of people. Those who understand base-negative-1 notation, and those who do not.
Stefan-W
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 475

Win 7 SP1
D2005 PE
BeitragVerfasst: Mo 28.05.07 11:04 
also mein Delphi ist wieder auf den Grundeinstellungen... alles was ich installiert hab ist weck
hkk
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 64

Win XP Pro, Win ME, openSUSE 10.2, Ubuntu 7.xx; Firefox 2 (en-US)
D7 Pers, D3 Prof
BeitragVerfasst: Mo 28.05.07 15:35 
ich glaube mich vage zu erinnern, dass ich delphi laufen hatte, als ich das portable setup laufen ließ. daran wirds wahrscheinlich liegen.
die registry.REG ist mir gestern abend auch noch eingefallen und ich hab sie mir gerade mal angeschaut: da stehen nur die leeren und standard werte drin, nichts von meiner installation.

ich werde also alles wieder einrichten müssen, ist ja nich so schlimm. Du solltest allerdings gut sichtbaren hinweis platzieren, dass man delphi und alles verbundene schließen soll, bevor man weitermacht.
außerdem solltest du überprüfen, warum in der backup registry.REG nicht die eigentlichen daten stehen.

~HKK
Force Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 143

Ubuntu Jaunty
FreePascal
BeitragVerfasst: Mo 28.05.07 23:49 
Update auf 1.12:

- Sourcecode übersichtlicher gemacht ^^

- Es wird verhindert, dass die registry.reg und registry_bak.reg versehentlich gelöscht werden

- Der Dialog, welcher angezeigt wird wenn man keine Adminrechte besitzt kann nun abgeschaltet werden

- Und ein paar kleine, unwichtige Dinge wurden geändert ;)

_________________
There are 1010 kinds of people. Those who understand base-negative-1 notation, and those who do not.
Dezipaitor
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 220



BeitragVerfasst: Di 29.05.07 09:55 
hi

ich habe vor einiger Zeit das Programm getestet und es war großartig. Leider arbeite ich immer ohne Administratorrechte und damals ging es ohne garnicht.

Kann man nun ein Delphi (7) portable Version erstellen und ausführen, ohne Adminrechte jemals benutzt zu haben?

thx
Force Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 143

Ubuntu Jaunty
FreePascal
BeitragVerfasst: Di 29.05.07 13:02 
ehrlich gesagt weiß ich es nicht, als Gast wird es wahrscheinlich nicht funktionieren, eventuell aber als User mit eingeschränkten Rechten - wie gesagt, einfach mal ausprobieren und dann bitte posten ob es geklappt hat ;)

_________________
There are 1010 kinds of people. Those who understand base-negative-1 notation, and those who do not.
Force Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 143

Ubuntu Jaunty
FreePascal
BeitragVerfasst: Di 29.05.07 13:38 
Wichtig!

Gab einen kleinen Bug bei Version 1.120 - Delphi wollte partout nicht mehr starten da der Timer der allesregelt noch deaktivert war ^^ - einfach die bestehende Exe-Datei mit der aus dem Update-Archiv ersetzen ;)

_________________
There are 1010 kinds of people. Those who understand base-negative-1 notation, and those who do not.
indianer
Hält's aus hier
Beiträge: 8



BeitragVerfasst: Do 31.05.07 13:33 
Hi,
erstmal vielen Dank an Force für dieses Programm.
So, jetzt zu meinen Erfahrungen.
Das Compilieren dauert sehr lange, ist aber auf verschiedenen
Sticks unterschiedlich.
Die zusätzlichen Komponenten wurden zwar mit übertragen,
erscheinen aber nicht in der Komponentenpalette. Ich muß sie
nach jedem Delphistart, wenn ich sie brauche, wieder neu installieren.
Woran kann das liegen? Ich finde keine Einstellung bei Delphi wo ich
das ändern könnte.
Vielleicht kennt einer die Lösung.
Gruß Günter
Force Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 143

Ubuntu Jaunty
FreePascal
BeitragVerfasst: Do 31.05.07 20:17 
Update auf Version 1.19

- Die Txt-Datei mit den Registrierungsdaten wird nicht mehr gelöscht wenn sie vorher vorhanden war

- Bug behoben: Portable Delphi dachte bis jetzt immer dass der Ordner in dem Delphi 7 installiert war auch Delphi7 heißt ;)
Jetzt wird bei erneutem Starten des Setups der korrekte Name in die Ini-Datei geschrieben - sollte der Eintrag in der Ini-Datei fehlen such Portable Delphi automatisch nach dem richtigen Ordner (muss sich allerdings im Ordner "Files" befinden!)

- Es wird beim Start geprüft, ob der Ordner "Files" und - falls es sich nicht um ein BartPE-Plugin handelt - der Ordner "dlls_etc" existiert.

- und ein paar minor changes ;)



TODO für v1.20:

Option wählbar, dass (zum Beispiel durch Installieren von Komponenten) entstandene Änderungen an der Registrierung gespeichert werden und somit beim Neustart wieder genutzt werden können. (Ich hoffe das hat auch Günters Frage geklärt) ^^

_________________
There are 1010 kinds of people. Those who understand base-negative-1 notation, and those who do not.