Jungs, ich habe ein Problem und komme nicht weiter...
Ich will ersteinmal die Webseite als Bsp:
beipsiel.abc/formular.php im WebBrowser laden und nachdem alles geladen wurde einen Textfeld ausfüllen und dies abschicken.
Ich glaube der Code an sich ist richtig ..
Wenn ich das Programm starte sehe ich meine Form1 garnicht und bei der CPU Auslastung im Taskmanager steht 90-99 %
Wenn ich es so mache dass ich manuel Klicke gehts aber, bitte um Hilfe!
Hier mein Code:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29:
| var Form1: TForm1; i:integer; geladen:boolean=false;
implementation
{$R *.dfm}
procedure TForm1.WebBrowser1DocumentComplete(Sender: TObject; const pDisp: IDispatch; var URL: OleVariant); begin geladen:=true; end;
procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin Webbrowser1.Navigate('http://beipsiel.abc/formular.php'); repeat Application.ProcessMessages; Sleep(100); until geladen=true; Button1.Click; end;
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin WebBrowser1.OleObject.document.forms.item(0).elements.item('yourmessage').value:='HIER!! Mein Text'; WebBrowser1.OleObject.document.forms.item(0).submit; end; |
Moderiert von
Tino: "BITTE UM HILFE!" aus dem Titel entfernt.