Wieder mal der Vollständigkeit halber: Die Funktion
Reg.OpenKey(...) liefert einen boolschen Ausdruck zurück, wenn du nun noch ein = false dahinter setzt, bekommst du ja nur noch einen boolschen Ausdruck. Genauso gut könntest du schreiben:
if (((a = true) = true) = true) then ...
Was ich damit sagen will: Man würde die Abfrage
if Reg.OpenKey(xy) = false then mit
if not Reg.OpenKey(xy) then ersetzen
Ist einfach eine Sache des Programmierstils.
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.