Hallo!
Ich bräuchte mal bitte eure Hilfe bei diesen Aufgaben!
In einem Programm ist das Feld bekannt. Es enthält die folgenden
Zeichenketten:
affe 52
esel 501
falter 47
gnu 46
lama 302
laus 301
maus 2
pferd 19
storch 17
yak 0
1a)
Die Variable 'Zeile' enthält den Text 'hahn'.
Überlegen Sie, was das Ergebnis ist, wenn nun P11 bzw. P12 aufgerufen wird.
1b)
Die Prozeduren P11 und P12 sollen so abgeändert werden, dass statt auf
die erste Spalte nun auf die zweite zugegriffen wird. Was müsste
geändert werden?
1c)
Was liefern P11 und P12 mit den Änderungen von Aufgabe 1b), wenn die
Variable 'Zeile' den Text '3' hat?
2
Die Variable 'position' soll im weiteren den Wert '5' haben.
Was bewirken die Prozeduren p21 bis p24? Schreiben Sie die geänderten
Tabellen auf.
__________________________
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8: 9: 10: 11: 12: 13: 14: 15: 16: 17: 18: 19: 20: 21: 22: 23: 24: 25: 26: 27: 28: 29: 30: 31: 32: 33: 34: 35: 36: 37: 38: 39: 40: 41: 42: 43: 44: 45: 46: 47: 48: 49: 50: 51: 52: 53: 54: 55: 56: 57: 58: 59: 60: 61: 62: 63: 64: 65: 66: 67: 68: 69: 70:
| ...
var feld: array[0..9,0..1] of string; zeile: string; position: integer;
procedure p11; var j: integer; begin j:=0; while (j<=9) and (zeile<feld[j,0]) do j:=j+1; position:=j; end;
procedure p12; var j: integer; begin j:=9; while (j>=0) and (zeile<feld[j,0]) do j:=j-1; position:=j; end;
procedure p21; var i: integer; begin for i:=position to 8 do begin feld[i,0]:=feld[i+1,0]; feld[i,1]:=feld[i+1,1]; end; end;
procedure p22; var i: integer; begin for i:=0 to position do begin feld[i,0]:=feld[i+1,0]; feld[i,1]:=feld[i+1,1]; end; end;
procedure p23; var i: integer; begin for i:=position downto 1 do begin feld[i-1,0]:=feld[i,0]; feld[i-1,1]:=feld[i,1]; end; end;
procedure p21; var i: integer; begin for i:=9 downto position do begin feld[i-1,0]:=feld[i,0]; feld[i-1,1]:=feld[i,1]; end; end; |
Moderiert von
Christian S.: Code- durch Delphi-Tags ersetzt