ja, aber nun kommt es ja auch drauf an, was Du machen willst.
Z.B. Ein Formular, da stellst Du die Einzeldaten des Films in einzelnen EditFeldern dar, als die Felder der Filmtabelle dar.
Die ist dann auch der Master...
unter diese hängst Du ein BDgrid, dort werden die Darsteller ls Detaildaten angezeigt.
Die weitere Vorgehensweise hängt von der Delphi-Version und den verwendeten Komponenten ab.
Was immer geht, Table-Komponenten dafür verwenden und in diesem Fall der Darstellertabelle als Mastersource die Filmtabelle anzugeben.
Dann müssen noch die Masterfields angegeben werden, also die Felder, die beide Tabellen verknüpfen.
Für eine Schulaufgabe wahrscheinlich die pragmatischste Lösung.
Eine weitere Möglichkeit wäre die Verwendung von parametrisierten Abfragen, lies mal in der Delphi-Hilfe dazu.
Gruß
Aga