Autor Beitrag
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Fr 08.06.07 22:04 
Hallo,

ich arbeite gerade an einem HTML-Editor, der funktioniert soweit ganz gut, nur das Design ist sch...lecht .
Ich benutze Delphi 5 Professional, da bei meinen anderen Delphi-Versionen die Toolbar 2000 nicht installiert ist.
Würde ich D 7 benutzen, hätte ich keinen Webbrowser, bei Delphi 2006 kein SynEdit und keine Toolbar 2000.

Momentan arbeite ich mit TFileListBox unter Beispiele (glaube ich) und TOutline mit TDriveCombobox.
Bei Delphi 7 gibt es doch TShelllistview und TShelltreeview mit TShellcombobox.
Mit TOutline und TDriveCombobox bin ich zufrieden, aber nicht mit TFileListBox, wegen der blöden Darstellung der Glyphs.

Kennt jemand eine Komponente, kostenlos, die ein sehr guter oder guter Ersatz für TOutline ist, und unter Delphi 5 verfügbar ist?
chrisdrury
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 184

WinXP
D5 Prof
BeitragVerfasst: Mo 11.06.07 09:11 
Schau mal nach bei [URL=www.turbopower.com]w...turbopower.com[/URL]. Dort gibt es die Kompo-Sammlung "ShellShock".

Moderiert von user profile iconGausi: Link korrigiert.
alzaimar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2889
Erhaltene Danke: 13

W2000, XP
D6E, BDS2006A, DevExpress
BeitragVerfasst: Mo 11.06.07 12:33 
Der Link ist tot, die Komponenten gibts bei SourceForge.. einfach mal dort suchen...

_________________
Na denn, dann. Bis dann, denn.
chrisdrury
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 184

WinXP
D5 Prof
BeitragVerfasst: Di 12.06.07 09:00 
:?: ??
Ein wenig die Seite herunterscrollen, da ist der direkte Link zu den ShellShocks... :wink:
alzaimar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2889
Erhaltene Danke: 13

W2000, XP
D6E, BDS2006A, DevExpress
BeitragVerfasst: Di 12.06.07 09:26 
Mein FireFox hat folgendes geschrieben:

Bad Request (Invalid Hostname)

_________________
Na denn, dann. Bis dann, denn.
Gausi
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 12.06.07 09:32 
In der URL war ein Punkt am Ende zuviel - den hab ich mal rausmoderiert ;-)

_________________
We are, we were and will not be.
Jakob_Ullmann Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Fr 15.06.07 14:29 
Hallo, erstmal danke!
Ich komm leider ein bisschen spät.
Aber da habe ich ein Problem: Kann es sein, dass Shellshock nur für Kylix ist? Ich benutze aber Delphi für Windows XP.
azubi_20
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 593

WinXP SP2, Ubuntu 8.4
D7 Enterp., D2005 Prof., Java (Eclipse 3.4.0)
BeitragVerfasst: Fr 15.06.07 14:41 
user profile iconJakob_Ullmann hat folgendes geschrieben:
Kann es sein, dass Shellshock nur für Kylix ist? Ich benutze aber Delphi für Windows XP.

nö, wie kommst du darauf :gruebel:

sourceforge.net/projects/tpshellshock/ hat folgendes geschrieben:
ShellShock provides a set of components that let you customize applications with the functionality available in the Windows Shell & Windows Explorer, all without writing code. The components are written in native VCL for Borland Delphi & C++Builder.
Jakob_Ullmann Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Fr 15.06.07 15:06 
Tschuldigung, habe mich da wohl irgendwie verwirren lassen.
Nun noch eine Frage: Ich habe den Style von einer StShellListView auf Report gestellt - wie kann ich nun die selektierte Datei auslesen? Also woher weiß ich, welche Datei markiert ist?
chrisdrury
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 184

WinXP
D5 Prof
BeitragVerfasst: Di 19.06.07 08:30 
Schau Dir mal die Prozedur ItemSelected von StShellListView an. In Item.Path steht der Pfad der aktuell markierten Datei.
Es geht aber auch mit Auslesen von StShellListView.SelectedItem.Path. :wink: