Autor |
Beitrag |
rob87
      
Beiträge: 461
Win Me, Win XP Home, Win XP Prof
Delphi 2007 Enterprise
|
Verfasst: Mo 02.07.07 12:09
Hallo,
ich bekomme folgende Fehlermeldung, wenn ich mein Delphi-Programm ausführen will. (Beim Compilieren bringt er keine Fehler):
Windows - Kein Datenträger
Exception Processing Message c00000013 Parameters (+ viel Zahlenbuchstabenwirrwarr)
Wer kann mir helfen??
|
|
Narses
      

Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256
W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
|
Verfasst: Mo 02.07.07 12:14
Moin!
Schau mal in Zeile 185 von Unit3, da ist der Fehler!
cu
Narses
_________________ There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
|
|
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Mo 02.07.07 12:17
@Narses: Also ich hätte Unit5 Zeile 42 gedacht. Da steckt der Fehler meistens.
Ansonsten würd ich auf einen Übertragungsfehler in OSI-Schicht 8 tippen ...
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
rob87 
      
Beiträge: 461
Win Me, Win XP Home, Win XP Prof
Delphi 2007 Enterprise
|
Verfasst: Mo 02.07.07 12:21
1. Wie kommt ihr auf diese Angaben? ^^
2. Welche Unit ist meine Unit 3 oder 5?
|
|
ZeitGeist87
      
Beiträge: 1593
Erhaltene Danke: 20
Win95-Win10
Delphi 10 Seattle, Rad Studio 2007, Delphi 7 Prof., C++, WSH, Turbo Pascal, PHP, Delphi X2
|
Verfasst: Mo 02.07.07 12:22
OSI-Schichtenmodell: Zitat: | 1. Physical 2. Data-Link 3. Network 4. Transport 5. Session 6. Presentation 7. Application 8. Crystal Ball |
Und ernsthaft: Bisschen Code posten :) Versuchst du auf einen Datenträger zuzugreifen, der nicht a) vorhanden ist oder b) nicht bereit ist (keine CD im CD-Laufwerk, oder Diskette im Diskettenlaufwerk)? LG Stefan
_________________ Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
|
|
rob87 
      
Beiträge: 461
Win Me, Win XP Home, Win XP Prof
Delphi 2007 Enterprise
|
Verfasst: Mo 02.07.07 14:15
Des muss mit unseren Datenbanken zusammenhängen.
Wir haben keine Laufwerke bestimmt.
Und posten is leider nicht so gut. Des sind betriebliche Quellcodes.
|
|
ZeitGeist87
      
Beiträge: 1593
Erhaltene Danke: 20
Win95-Win10
Delphi 10 Seattle, Rad Studio 2007, Delphi 7 Prof., C++, WSH, Turbo Pascal, PHP, Delphi X2
|
Verfasst: Mo 02.07.07 14:28
dann können wir dir auch nicht wirklich helfen..
Debuggen, Debuggen und nochmals Debuggen
_________________ Wer Provokationen, Ironie, Sarkasmus oder Zynismus herauslesen kann soll sie ignorieren um den Inhalt meiner Beiträge ungetrübt erfassen zu können.
Zuletzt bearbeitet von ZeitGeist87 am Mo 02.07.07 14:28, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
noidic
      
Beiträge: 851
Win 2000 Win XP Vista
D7 Ent, SharpDevelop 2.2
|
Verfasst: Mo 02.07.07 14:28
Ohne Code wird dir hier niemand helfen können, die Fehlermeldung an sich ist wenig aussagekräftig, man könnte also nur raten.
Vielleicht kannst du dir ja die Freigabe holen, die relevanten Teile des codes hier posten zu dürfen.
_________________ Bravery calls my name in the sound of the wind in the night...
|
|
rob87 
      
Beiträge: 461
Win Me, Win XP Home, Win XP Prof
Delphi 2007 Enterprise
|
Verfasst: Di 03.07.07 10:30
Es war ein Datenbankzugriff falsch hinterlegt.
Funktioniert wieder alles.
|
|