Autor Beitrag
Delphi Champ 3
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 32

Win 3.11, Win 95, Win ME, Win XP, Multiubuntu
Delphi 3, Turbo Delphi Explorer 2006
BeitragVerfasst: Fr 20.07.07 16:04 
Ich hab mal eine Frage.
Ich möchte das mein Programm ein Tastatursingnal ausgibt. Das heißt ich möchte, dass das zum Beispiel jede Sekunde ein a oder die "Pfeiltaste-Rechts" "drückt". Es soll die selbe Wirkung haben, als wenn ich es auf der Tastertur drücken würde. Geht das und wenn ja wie?

Vielen Dank! :D
ConditionZero
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 190

Win XP
Delphi 7 PE, C++ (Dev-C++), HTML+PHP (Dreamweaver MX), JavaScript(MS FrontPage)
BeitragVerfasst: Fr 20.07.07 16:32 
Das sollte dir Helfen:

www.delphi-forum.de/viewtopic.php?t=68761 :D

LG
Marc
Delphi Champ 3 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 32

Win 3.11, Win 95, Win ME, Win XP, Multiubuntu
Delphi 3, Turbo Delphi Explorer 2006
BeitragVerfasst: Fr 20.07.07 18:47 
Cool Danke!
Wie geht das selbe mit Maus bewegen und klicken?
Danke!
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Fr 20.07.07 19:54 
Maustaste wird VK_LBUTTON und VK_RBUTTON angesprochen.
Delphi Champ 3 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 32

Win 3.11, Win 95, Win ME, Win XP, Multiubuntu
Delphi 3, Turbo Delphi Explorer 2006
BeitragVerfasst: Fr 20.07.07 20:12 
Und Maus bewegen?
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Fr 20.07.07 20:22 
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Mouse.Position := Point(X,Y);					

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Delphi Champ 3 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 32

Win 3.11, Win 95, Win ME, Win XP, Multiubuntu
Delphi 3, Turbo Delphi Explorer 2006
BeitragVerfasst: Fr 20.07.07 20:43 
Das geht bei mir nicht. :(

Undefinierter Bezeichner: 'Mouse'.
Inkompatible Typen: 'TPosition' und 'TPoint'.
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Fr 20.07.07 22:03 
Bitte auch die Delphi-Hilfe nutzen. Unter Mouse hättest Du nämlich gefunden, dass es Mouse.CursorPos und zur Unit Controls gehört.

Ein wenig Eigeninitiative in der Nutzung der F1-Taste wäre wünschenswert ;-)

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Delphi Champ 3 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 32

Win 3.11, Win 95, Win ME, Win XP, Multiubuntu
Delphi 3, Turbo Delphi Explorer 2006
BeitragVerfasst: Fr 20.07.07 22:28 
Ja, da habe ich bereits geguckt, und Controls ist standertmäßig inkludiert.
Es funktioniert trotzdem nicht. (Ich benutze überings Delphi 3)
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Fr 20.07.07 23:45 
Dann sag das doch gleich, dass Du D3 hast *G*

Setz
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
function SetCursorPos(X, Y: Integer): BOOL; stdcallexternal 'user32.dll' name 'SetCursorPos';					

irgendwo in deine Unit (Interface oder Implementation egal, solange es VOR der Verwendung steht.

Aufruf so wie ein logisch denkender Mensch es anhand der Parameter-Liste vermutet ...

P.S.: Wundert mich, dass D3 TMouse noch nicht kennt. Hab's extra kurz nachgeguckt ;-)

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Sa 21.07.07 07:56 
Also ich finde, das hört sich schon ein bisschen nach einem Backdoor an. Was soll das Programm denn genau machen?
Delphi Champ 3 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 32

Win 3.11, Win 95, Win ME, Win XP, Multiubuntu
Delphi 3, Turbo Delphi Explorer 2006
BeitragVerfasst: Sa 21.07.07 08:26 
Du wirst lachen, aber ich habe es an jeder Stelle ausprobiert und es gibt ein Fehler. :'(

Also das Programm soll eigentlich nur den Curser an eine andere Stelle springen lassen. Mehr nicht. Also man klick eine Button und schon ist der Curser woanders.
Delphi Champ 3 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 32

Win 3.11, Win 95, Win ME, Win XP, Multiubuntu
Delphi 3, Turbo Delphi Explorer 2006
BeitragVerfasst: Sa 21.07.07 17:28 
Jetzt geht es auf einmal.
Gelöst... Vielen Dank :D