Autor Beitrag
jojo-sp
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 317

Windows XP Prof, Vista Ultimate & Home Premium, Windows 7
Delphi 7 Enterprise, Delphi 2009
BeitragVerfasst: So 04.03.07 18:13 
Ich Spiele gerade mit dem Betrieb meiner Programme auf mehreren Monitoren herum.
Die Darstellung funktioniert wunderbar, aber ich hätte gerne im Auswahlmenü den Namen (Typenbezeichnung) der Monitore angezeigt ausser Display 1, Display 2 usw.
Bei den Apis bin ich nicht fündig geworden, oder habe ich etwas übersehen?

_________________
Ist der Ruf erst ruiniert, lebts sich gänzlich ungeniert...
Wilhelm Busch (1832 - 1908)
alias5000
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 2145

WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
BeitragVerfasst: So 04.03.07 18:51 
Du meinst die Bezeichung, wie sie in den Anzeigeeigenschaften steht? (also Name des Tribers)
Bsp.: "Plug and Play Monitor"

Gruß
alias5000

_________________
Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
jojo-sp Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 317

Windows XP Prof, Vista Ultimate & Home Premium, Windows 7
Delphi 7 Enterprise, Delphi 2009
BeitragVerfasst: So 04.03.07 18:55 
Ja genau,
z.B.
Acer A17xx
oder
Belinea soundso.

Mit EnumDisplaySettings funktionierts nicht so, wie ich mir das vorstelle :-(

_________________
Ist der Ruf erst ruiniert, lebts sich gänzlich ungeniert...
Wilhelm Busch (1832 - 1908)
NeoInDerMATRIX
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 245

Win95, Win98(+se), WinNT, Win2000, WinME, WinXP(+pro), VISTA, Linux(SuSe), DOS [MultiMon(3)], Vista
D6 PeE + (FP 2.0l) + D3 Pe + D2005+ D2006 Arch
BeitragVerfasst: Mo 05.03.07 18:42 
Ist eigentlich ganz simpel! Schau mal unter Omorphia, dort findest du einiges dazu. ;-)
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Mi 07.03.07 16:24 
Wobei man dazu noch dazusagen sollte, dass das dein Monitor UND die GraKa unterstützen müssen, damit Du sinnvolle Ergebnisse bekommst ...

Bei mir sagen die nVIDIA-Treiber z.B. für beide Monitore den korrektn Wert (V7 L19EM) an ... Wenn man also zwei gleiche Monitore hat, ist eine solche Ansage nicht wirklich brauchbar ;-) Besser ist es da (wie es nVIDIA auch macht) hinter dem Monitor trotzdem noch Monitor 1 und Monitor 2 anzufügen, anhand der Reihenfolge, wie es Windows konfiguriert hat (Anzeige --> Monitore suchen --> die Zahlen).

Ansonsten muss ich Neo da Recht geben, mal abgesehen davon, dass er die betroffene Unit mal komplettieren sollte :twisted:

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
jojo-sp Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 317

Windows XP Prof, Vista Ultimate & Home Premium, Windows 7
Delphi 7 Enterprise, Delphi 2009
BeitragVerfasst: Fr 09.03.07 10:06 
bzw. unter Sourceforge finde ich keinen Download :-) .
Aber davon mal abgesehen, bringen mir zusätzliche Komponenten nichts, da ich sie für das Projekt nicht verwenden kann.
Ein Name wäre natürlich schön gewesen, aber mit:
Display 1 (1440x900) - Primäre Anzeige
Display 2 (1280x1024)
lässt dich für den totalen DAU hoffentlich etwas Anfangen ;-)

_________________
Ist der Ruf erst ruiniert, lebts sich gänzlich ungeniert...
Wilhelm Busch (1832 - 1908)
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Fr 09.03.07 11:22 
Glaubst Du mir, wenn ich keine 2 Minuten gebraucht hab, um OScrDisplay.pas, OScrMonitor.pas
und OIncMonitors.pas rauszusuchen?

Und dass es keine Downloads gibt, hängt ganz einfach damit zusammen, dass in der Bibliothek noch einiges zu tun ist, bevor sie released werden kann ... Die Implementation ist daher ohnly POC ...

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Xantor
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 21



BeitragVerfasst: Do 26.07.07 17:06 
Ich muß das Thema nochmal aufgreifen, da ich nun selber nach einer Möglichkeit suche, den Namen des Monitors herauszufinden. Also sowohl mit Omorphia als auch meinen eigenen Bemühungen ist es mir nicht gelungen - alles was man schaft ist sowas wie "Display1" oder "Monitor1" zu erhalten und bei einsetzen in die Funktion 'EnumDisplayDevices()' erhält man dann "Plug and Play Monitor" - aber das ist eben nicht der gesuchte Name wie z.B. "Samsung" oder "Viewsonic". Auch über die Funktion 'GetMonitorInfo()' bekommt man nicht mehr Infos und leider macht Omorphia auch nicht viel anders als ich - also brauch ich das erst garnicht einzubinden - der Klarname steht da 100%ig nicht.

Wie komme ich an diesen Namen?