Autor |
Beitrag |
BenBE
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Fr 27.07.07 22:36
Hi, häufig hat man bei Entwürfen das Problem, dass man diese zwar einmal recht allgemein versucht zu schreiben, um sie häufig einsetzen zu können, aber dadurch die Individualität etwas verloren geht. Auch ist das Auswählen über das Extra-Fenster im Beitragseditor manchmal etwas lästig, da man nach dem Anklicken eh kaum noch etwas verändert. Wünschenswert wäre hier die Möglichkeit, dass man im Fließtext seines Postings z.B. Quelltext 1:
| [tpl="Search"]user=XY;s=Topic[/tpl] | und dies anhand seiner (benannten Vorlage) "Search" mit dem Inhalt Quelltext 1: 2: 3:
| Hallo <a class="postlink userprofile" href="profile.php?mode=viewprofile&u={User}&forcestr=1"><img class="profileicon crispscaling" alt="user profile icon" src="./graphics/bbcode/icon_profile_small.png" border="0" />{User}</a>,
dieses Thema wurde bereits häufig nachgefragt und dürfte daher mit einer Suche nach {S} schnell gelöst werden können. | schreibt und dies Server-Seitig, wie von den meisten Wikis gewohnt, dies ersetzt wird durch: Quelltext 1: 2: 3:
| Hallo User,
dieses Thema wurde bereits häufig nachgefragt und dürfte daher mit einer Suche nach TOPIC schnell gelöst werden können. | Was haltet ihr von der Idee? MfG, BenBE. P.S.: Beim Posten eines Templates sollte dieses mit der aktuellen Template-Version ersetzt werden im Beitrag. D.h. ein nachträgliches Edit würde den expandierten Text anzeigen.
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Zuletzt bearbeitet von BenBE am Fr 27.07.07 22:58, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
alias5000
      
Beiträge: 2145
WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
|
Verfasst: Fr 27.07.07 22:48
Das würde die Templates um ein ganzes Stückchen attraktiver und noch ein stückchen mehr benutzerfreundlicher machen, finde ich.
Im Prinzip kann ich nich mehr als zustimmen
Gruß
alias5000
_________________ Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
|
|
JayEff
      
Beiträge: 2971
Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
|
Verfasst: Sa 28.07.07 01:52
Das wär eine wirklich tolle Sache!
[fieberwahn-fantasien]Dann schreibt man für diese Tags noch eine eigene Scriptsprache, so dass mehr als nur textvariablen möglich sind ... Quelltext 1: 2: 3: 4: 5: 6:
| [tpl="Entwurf1]NeuHier=1[/tpl] ---- if NeuHier { Wilkommen im DF! :welcome: } Mal sehn ob man dir helfen kann... |
[weiter-fantasieren]Man muss sich natürlich eine Möglichkeit ausdenken, von Script und Text zu unterscheiden .. vielleicht wie in PHP echo ''; einsetzen? Oder ein Steuerzeichen vor jede Codezeile?
Das wäre eine Revolution in der PHPbb Branche! EntwicklerEcke 2.0! *träum*
[/fieberwahn-fantasien]
Ob das wohl umzusetzen ist ... ?
_________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
|
|
Martok
      
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604
Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
|
Verfasst: Sa 28.07.07 02:36
JayEff hat folgendes geschrieben: | Ob das wohl umzusetzen ist ... ? |
Ich hoffe doch dass nicht
Aber Bens Vorschlag ist nicht schlecht. Dann würde ich mich vielleicht sogar zu ein paar Antworten mehr hinreißen lassen 
_________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
|
|
Regan
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Sa 28.07.07 11:13
Ich blicke der ganzen Sache entwas skeptisch entgegen. Natürlich spart man Schreibaufwand, aber ob der Server weiß, was er einfügen bezweifle ich. Und wenn man dann den vom Server eingefügten Code bearbeiten, dann kann man ihn getrost auch alleine schreiben.
|
|
Christian S.
      
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264
Win 10
C# (VS 2019)
|
Verfasst: Sa 28.07.07 11:24
Hallo!
Ich sehe einerseits die Vorteile (der virtuelle Ansprechpartner enthält schon ein ähnliches, wenn auch nicht so flexibles System, damit wir nicht für jedes Schiebeposting alles neu tippen müssen), habe aber auch die Befürchtung, dass die Qualität im Forum nachlässt.
Ich sehe vor meinem inneren Auge eine Flut von vorgefertigten Postings, die irgendwie alle gleich aussehen. Auch sinkt dann die Schwelle, nur mal schnell was Vorgefertigtes hinzuklatschen, anstatt sich Gedanken über ein individuelles Posting zu machen. Das würde dann nicht nur die Qualität, sondern auch die Menschlichkeit des Forums senken.
Wir im Team benutzen zwar auch vorgefertigte Entwürfe, allerdings nur bei "moderativen" Antworten. Und bei besonderen Fällen wird dann auch wieder selber getippt (man schließt nicht den ersten Thread eines Forenneulings mit einem kühlen Standardposting, den sähe man nie wieder  ).
Wie gesagt, ich sehe auch die Vorteile der Idee, bin aber auch skeptisch.
Grüße
Christian
_________________ Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
|
|
JayEff
      
Beiträge: 2971
Windows Vista Ultimate
D7 Enterprise
|
Verfasst: So 29.07.07 02:45
Christian S. hat folgendes geschrieben: | Das würde dann nicht nur die Qualität, sondern auch die Menschlichkeit des Forums senken. |
Völlig richtig. Ich hab ein paar Entwürfe gebaut, sie ein paar mal verwendet, und dann wieder aufgehört. Inzwischen benutze ich nur noch einen, und der enthält lediglich das Folgende:
Delphi Crashkurs von Christian S.
Das ist universell einsetzbar und man kann es mit einem "Ich empfehl dir den ..." oder "Vielleicht solltest du dir nochmal den ..." etc. schön individuell verpacken 
_________________ >+++[>+++[>++++++++<-]<-]<++++[>++++[>>>+++++++<<<-]<-]<<++
[>++[>++[>>++++<<-]<-]<-]>>>>>++++++++++++++++++.+++++++.>++.-.<<.>>--.<+++++..<+.
|
|
Chryzler
      
Beiträge: 1097
Erhaltene Danke: 2
|
Verfasst: So 29.07.07 14:06
Hammer, man entdeckt immerwieder neue Funktionen im Forum.  Der Link "Entwurf einfügen" ist mir noch nie aufgefallen.
Christian S. hat folgendes geschrieben: | Ich sehe vor meinem inneren Auge eine Flut von vorgefertigten Postings, die irgendwie alle gleich aussehen. Auch sinkt dann die Schwelle, nur mal schnell was Vorgefertigtes hinzuklatschen, anstatt sich Gedanken über ein individuelles Posting zu machen. Das würde dann nicht nur die Qualität, sondern auch die Menschlichkeit des Forums senken. |
Stimmt. Also mir reicht die jetzige Funktionalität vollkommen aus. 
|
|
BenBE 
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Do 10.04.08 08:47
Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber in gewissem Sinne fehlt mir diese Funktion ein wenig, gerade wenn man auf bestimmte Posts oder Programme oder Topics (wie Tutorials oder wiederkehrende Diskussionen) hier im DF verweisen möchte und nicht jedes Mal erst umständlich in einem Popup-Fenster Vorlagen suchen möchte, sondern direkt im Textfluss schreiben möchte.
Die Parameterisierungsfunktion für solch einen Tag wäre zwar schön, aber für den Hauptzweck, nämlich schnell einen Link wiederzufinden, oder feste Dinge wie einen kurzen Willkommenstext einzufügen, ist das bisherige Vorgehen einfach zu aufwändig, was die Nützlichkeit doch bei weitem einschränkt, da man viele Texte, die man über die Entwürfe posten könnte, meist schneller getippt hat, obwohl man die eh meist identisch schreibt.
Eine Funktion wie [tpl]Hello[/tpl] in der meist sowas steht wie Hallo und herzlich willkommen im DF :welcome: hat sicherlich jeder schon mal genutzt (auch ohne ein Template dafür zu haben).
Alternativ wäre es auch möglich, das Einfügen eines Entwurfes direkt im Beitragseditor zu realisieren, z.B. als Combobox, so wie das auch bereits für die Code- und die Suchtags der Fall ist.
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
Regan
      
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72
Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
|
Verfasst: Do 10.04.08 08:56
BenBE hat folgendes geschrieben: | Eine Funktion wie [tpl]Hello[/tpl] in der meist sowas steht wie Hallo und herzlich willkommen im DF :welcome: hat sicherlich jeder schon mal genutzt (auch ohne ein Template dafür zu haben). |
Ich stehe dem Ganzem immer noch skeptisch entgegen. Dadurch geht ein stückchen Idividualität verloren.
BenBE hat folgendes geschrieben: | Alternativ wäre es auch möglich, das Einfügen eines Entwurfes direkt im Beitragseditor zu realisieren, z.B. als Combobox, so wie das auch bereits für die Code- und die Suchtags der Fall ist. |
Für diesen Vorschlag wäre ich auch. Dann bräuchte man nicht immer auf diesen Entwurf-Button klicken.
|
|
BenBE 
      
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191
Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
|
Verfasst: Do 10.04.08 10:30
_________________ Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
|
|
|