Hallo,
wie soviele hab auch ich mich der Sache angenommen und versuche nun einen Windows Taschenrechner in Delphi selbst zu programmieren.
Nun bin ich soweit, dass ich die Variable "zahl1" belegen und nach einem Klick auf den Button "Berechnen" in einem Panel ausgeben kann.
Mein Problem ist nun, dass ich momentan nicht weiter weiß, wie ich des mit den weiteren Zahlen mach. Ich muss meinem Programm irgendwie beibringen, dass sobald ein Operator gewählt worden ist er die zweite Zahl belegt.... Oder irgendwie so ähnlich.
Wobei es bei mir momentan an der Logik scheitert.
?????