Autor Beitrag
arj
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 378

Win XP/Vista, Debian, (K)Ubuntu
Delphi 5 Prof, Delphi 7 Prof, C# (#Develop, VS 2005), Java (Eclipse), C++, QT, PHP, Python
BeitragVerfasst: Di 14.08.07 18:12 
user profile iconNarses hat folgendes geschrieben:
Es gibt also keine dauerhafte TCP-Verbindung, die anzeigt, dass jemand den Webserver verwendet! :idea: :mahn:


Aber durchaus die Möglichkeit, eine Verbindung aufrecht zu erhalten.
Zitat:
Connection: Keep-Alive
:mahn:
CABALxx Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 174


D7 Ent
BeitragVerfasst: Di 14.08.07 19:58 
Wenn er versuchen würde, wie ich an einem Port zu Horchen und alles aufzuschnappen, dann würde er ja alles daten und verbindungen mitkriegen ganz egal wie sporadisch oder kurz sie sind ( er horcht ja dann dauernd ).

Ich muss allerdings sagen, dass dieses Problem nicht so einfach zu lösen ist wie ich es mir vorgestellt hätte......
Wolle92
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1296

Windows Vista Home Premium
Delphi 7 PE, Delphi 7 Portable, bald C++ & DirectX
BeitragVerfasst: Di 14.08.07 20:17 
eben das Hardwarenahem programmieren...
Und DAS kann ich nur ansatzweise (seeeehr, sehr kleine Ansätze)