Also:
Stell dir vor, im Arbeitsspeicher liegt eine Liste mit 5 Datensätzen hintereinander, wie in einem Array, nur eben einfach hintereinander.
Jetzt zeigt der Pointer auf das erste Element:
Quelltext
Nun wird der Zeiger um die Größe des Datensatzes inkrementiert (In Delphi einfach
Inc(pVerts);). Also zeigt der Pointer jetzt auf die Stelle direkt hinter dem ersten Datensatz. Und dort liegt der zweite Datensatz, der Pointer zeigt also auf das nächste Element:
Quelltext
Auf die Weise gehst du die Datensätze durch und hast jeweils den Pointer auf das aktuell bearbeitete Element in pVerts.