Autor Beitrag
Nowo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 108



BeitragVerfasst: Sa 25.08.07 11:23 
Es tut mir wirklich leid hier WIDER dieses alte Client/Server Thema aufzugraben.

Vorallem weil so viele tutorials und hilfestellung existieren.
Aber ich habe auch nach studieren aller erklärungen immer noch den selben fehler.


Meinen quellcode zu Posten were sinnlos da das programm schon zu weit ist...
und ich jetzt gerade an die stelle komme an der der Client auch dem Server einen text schickt...

Moderiert von user profile iconNarses: Screenshot als Anhang angefügt.

Habe gehört das ich dem Client nicht zugewiesen hätte WOHIN er die datein schicken soll...

Kann ich nicht verstehen da ich doch einen HOST und einen PORT angegeben habe... HOSTAdresse,und PORT sind nebenbei korrekt eingegeben. (server-client haben auch beide den selben port...)


Weis mir nicht mehr zu helfen... hab mir sogar andere quellcodes von server/client verbindungen geladen...
kann aber keinen unterschied finden...


Was muss ich denn noch beachten ?? :(

Vielen dank... und entschuldigung für das ausgraben des temas :cry:
Einloggen, um Attachments anzusehen!
pigfacejoe
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 332
Erhaltene Danke: 1

Win 10, Ubuntu
Delphi,Javascript, PHP, Java, Python
BeitragVerfasst: Sa 25.08.07 11:30 
Klappts denn wenn du den Client und den Server auf dem gleichen PC laufen lässt und als Host localhost angibst?
Nowo Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 108



BeitragVerfasst: Sa 25.08.07 12:11 
Habe ich auch schon versucht...
nein klappt leider nicht :cry:

(habe einmal über localhost connected und einen anderen versuch über meine virtualmashine also inet bzw LAN)
pigfacejoe
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 332
Erhaltene Danke: 1

Win 10, Ubuntu
Delphi,Javascript, PHP, Java, Python
BeitragVerfasst: Sa 25.08.07 21:01 
Vielleicht mal Firewall gecheckt bzw. falls dun Router hast, den entsprechenden Port freigegeben?
Masthe
Hält's aus hier
Beiträge: 13


Delphi & Projektmanagement
BeitragVerfasst: Sa 25.08.07 22:17 
schreib mal im OnClientRead-Event anstatt
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
msg:=ServerSocket1.Socket.ReceiveText;					

besser das hier:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
msg:=Socket.ReceiveText;					

und beim Client sicherheitshalber auch ;)

_________________
Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun. (Mahatma Gandhi)
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Sa 25.08.07 22:53 
Moin!

user profile iconNowo hat folgendes geschrieben:
Meinen quellcode zu Posten were sinnlos

Du sagt weder, welche Komponenten du verwendest, noch willst du deinen Code zeigen - wie sollen wir dir da helfen? :nixweiss: Das endet schlicht im Raten... :?

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.