Autor Beitrag
Hazer
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 54

Win XP Pro SP2
Turbo Delphi 2006
BeitragVerfasst: Do 06.09.07 21:24 
Hi,
ich will mittels einem Programm
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
  s:=http.get('http://www.megaeuter.de/newthread.php?do=newthread&f='+data[0]);					

Auf eine Seite zugreifen und diese in einem String platzieren..
Aber es funktioniert nicht so, wie ich das will... Denn es wird die Seite angezeigt, die erscheint, wenn man nur newthread.php aufruft.

Habe auch schon versucht, wie bei post eine stringlist ranzuhängen, aber das ist natürlich Quatsch...

Brauche HILFE ^^

Danke schonma im Vorraus

_________________
I was too weak to fight | once more i let go
it is a black session | an invitation of sorts
Chryzler
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1097
Erhaltene Danke: 2



BeitragVerfasst: Do 06.09.07 21:48 
Was willst du denn genau machen? Wenn du als URL im Get-Befehl nur die newthread.php angibst, dann wäre das genauso, als wenn du im Browser genauso newthread.php aufrufst.
Timosch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1314

Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
BeitragVerfasst: Do 06.09.07 21:50 
user profile iconChryzler hat folgendes geschrieben:
Was willst du denn genau machen? Wenn du als URL im Get-Befehl nur die newthread.php angibst, dann wäre das genauso, als wenn du im Browser genauso newthread.php aufrufst.

Wenn er aber Get-Variablen anhängt, dann sollten diese vom Browser auch beachtet werden.

Die Adresse, die du ansteuerst, gibt mir übrigens einen 404 zurück.

_________________
If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell
Hazer Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 54

Win XP Pro SP2
Turbo Delphi 2006
BeitragVerfasst: Do 06.09.07 21:57 
user profile iconChryzler hat folgendes geschrieben:
Was willst du denn genau machen? Wenn du als URL im Get-Befehl nur die newthread.php angibst, dann wäre das genauso, als wenn du im Browser genauso newthread.php aufrufst.


Ich will aber "newthread.php?do=newthread&f=zahl", jedoch funktioniert das nicht mit dem get oder post befehl, weil nämlich s nach dem Befehl den Code beinhaltet, der ausgegebn wird, wenn newthread.php aufgerufen wird. Hoffe, das ist nun klar ^^

@chryzler: die Url ist ausgedacht... hätte auch www.domain.de nehmen können, aber na ja.. das ist ja zu einfallslos

p.s.
ohne "&" klappts irgendwie jetzt -.-

_________________
I was too weak to fight | once more i let go
it is a black session | an invitation of sorts
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Fr 07.09.07 03:02 
Du hättest dich aber auch einfach an RFC 2606 halten können ;-) Da gibt es dann keine Fehldeutungen.

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.