Autor |
Beitrag |
Gausi
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Do 06.09.07 20:11
Ich hab das Problem mal andersrum. Ich habe hier ein deutsches Delphi 7 Personal, und möchte damit eine englische Exe erzeugen. Wie mach ich das?
Jetzt kommt mir keiner mit "Mach die Caption von dem Button halt auf englisch". Das ist eh klar. Problem sind die ganzen Strings aus der Runtime Library (?) wie "Ungültige Zeigeroperation", "Division durch Null", oder auch die Captions von den Message-Dialogen (OK, Abbrechen, Ignorieren, etc).
Wie krieg ich die auf englisch in meine exe?
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
jaenicke
      
Beiträge: 19314
Erhaltene Danke: 1747
W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
|
Verfasst: Do 06.09.07 20:36
Ein Teil der Lösung (was die Messageboxen angeht zumindest) ist das hier:
www.swissdelphicente...showcode.php?id=1879
|
|
Gausi 
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Do 06.09.07 20:41
MessageDlg könnte man afaik auch durch MessageBox ersetzen. Dann werden die Captions der Systemsprache angepasst, da das wohl direkt auf der WinApi aufbaut, MessagDlg aber VCL ist und von der Sprache des Compilers abhängt. Oder so.
Das wäre also das kleinere Problem, es geht mir hauptsächlich um den Rest, auch wenn man den (hoffentlich) nie zu Gesicht bekommt. 
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
Gausi 
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Fr 07.09.07 11:34
Ok, eine Hälfte hab ich hinbekommen. Statt Division durch Null kommt nun Division by zero. Dazu habe ich die Datei Borland\Delphi7\Source\Rtl\Sys\SysConst.pas compiliert und die dcu dann ins Lib-Verzeichnis kopiert (bzw. die deutsche da ersetzt).
Problem sind jetzt noch die VCL-Sachen, u.a. auch die Shortcuts bei Menüs (Strg statt Ctrl etc.) Dafür ist scheinbar die Unit Source\Vcl\Consts.pas zuständig, die ich aber nur in der deutschen Fassung habe.
Ich weiß nicht genau... darf ich fragen, ob mir jemand mit englischem Delphi7 diese Unit zukommen lässt?
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
alzaimar
      
Beiträge: 2889
Erhaltene Danke: 13
W2000, XP
D6E, BDS2006A, DevExpress
|
Verfasst: Fr 07.09.07 13:15
Gausi hat folgendes geschrieben: |
Ich weiß nicht genau... darf ich fragen, ob mir jemand mit englischem Delphi7 diese Unit zukommen lässt? |
Nein, darfst Du wohl nicht (fragen).
_________________ Na denn, dann. Bis dann, denn.
|
|
elundril
      
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123
Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
|
Verfasst: Fr 07.09.07 13:26
Wie wäre es wenn du dir einfach die englische version runterlädst und dann komplierst mit der?
ansonsten: wenns vom rechtlichen geht, schick ichs dir.
oder: kannst du dir die const.pas nicht selbst umschreiben?
lg elundril
|
|
Gausi 
      
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477
Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
|
Verfasst: Fr 07.09.07 13:27
Das mit der Const.pas hat sich dann auch erledigt. Hätte ich die nicht dankenswerter Weise von zweien per PN bekommen, hätte ich die halt selber übersetzt - die korrekten Strings hätte ich aus den default.po Dateien herauskopiert, die man bei auf den Seiten von dxGetText bekommen kann - die sind für den umgekehrten Zweck gedacht. So ist das natürlich einfacher  .
_________________ We are, we were and will not be.
|
|
|