Autor Beitrag
Steffen B.
offtopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 22



BeitragVerfasst: Mi 19.09.07 08:50 
Hallo,
ich möchte auf meinem Laptop, auf dem zurzeit Vista auf der halben Partition läuft, noch XP auf der anderen Partition installieren. Mit der XP - Cd kommt irgendwann nach dem laden der ganzen Treiber "konnte keine installierten Festplattenlaufwerke finden".
Nun bin ich ratlos; muss ich einen scsi treiber miteinbinden (zB. F6) , wenn ja wie, weil ich kein Diskettenlaufwerk mehr habe?


Vielen lieben Dank schon mal im voraus!!!
bms
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 735

Win XP
Delphi 3, Delphi 6 PE, Delphi 2005 PE
BeitragVerfasst: Mi 19.09.07 09:39 
Zwei Boot-Partitionen erstellen und mit einem Boot-Manager hin und her wechseln. Allerdings ist dann die andere Partition in der Zeit immer unsichtbar.

Ansonsten könntest du Virtual PC auf deinem Vista installieren und XP auf dem Virtual PC laufen haben. Virtual PC 2007 gibt es kostenlos von Microsoft. Für Spiele ist das aber nicht geeignet, dann dieses XP dann etwas langsamer laufen würde und wohl keine gute virtuelle Grafikkarte besitzt mit dem man spielen kann.

_________________
VORSICHT: Ich behersche seit heute die Fünf-Finger-Handflächen-Herz-Explodier-Schlag-Kampf-Technik >:(


Zuletzt bearbeitet von bms am Mi 19.09.07 09:42, insgesamt 1-mal bearbeitet
Steffen B. Threadstarter
offtopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 22



BeitragVerfasst: Mi 19.09.07 09:41 
Was für ein Programm benutzte ich dann dafür?
bms
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 735

Win XP
Delphi 3, Delphi 6 PE, Delphi 2005 PE
BeitragVerfasst: Mi 19.09.07 09:45 
user profile iconSteffen B. hat folgendes geschrieben:
Was für ein Programm benutzte ich dann dafür?


Es gibt etliche, auch kostenlose Programme. Such einfach nach "Boot-Manager". Boot-Magic ist soviel ich weiß kostenlos. Er ist einfach, aber es reicht.

_________________
VORSICHT: Ich behersche seit heute die Fünf-Finger-Handflächen-Herz-Explodier-Schlag-Kampf-Technik >:(
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 19.09.07 10:59 
Ein Bootmanager löst aber nicht die Probleme beim Erkennen der Festplatten...
Ohne Diskettenlaufwerk wirst du dir wohl manuell eine XP-CD erstellen müssen, auf der die Treiber enthalten sind. Wie das geht, steht hier: unattended.msfn.org/...ba6d0c8113de984b428/
Das ist zwar nicht ganz einfach, aber anders wirds wohl nicht gehen. Und soo schwer isses ja auch nicht, insbesondere, wenn du ein Programm zum bearbeiten von ISO-Images hast und einfach nur die Dateien wie im Artikel beschrieben editieren und ersetzen kannst. (Weil sonst musst du dir eine bootfähige CD neu erstellen.)

Leider erst bei Vista kann man ja manuell auswählen, wo die Treiber liegen...
Steffen B. Threadstarter
offtopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 22



BeitragVerfasst: Mi 19.09.07 13:14 
Ich habe mir bei Intel folgendes für mein Notebook (Toshiba Satellite A200-17o) heruntergeladen:
Zitat:

32-bit-Disketten-Konfigurationsprogramm - Intel® Matrix-Storage-Manager (289KB)
7.6.0.1011 02.08.2007 Download
Erstellt eine Diskette für 32-bit-Betriebssysteme mit den Dateien für Intel® Matrix-Storage-Manager 7.6.0.1011, die zur Vorinstallation des RAID-Treibers (F6 beim Windows*-Setup) verwendet wird.


nun kann ich mit dem Programm eine Diskette erstellen; hab ich auf einem anderen PC gemacht und werde die Dateien jetzt ins XP einbinden, richtig?
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 19.09.07 13:16 
Ja, genau, dann sollten die Treiber automatisch von der CD mit eingelesen werden, wenn du von der neuen XP-CD startest.
Steffen B. Threadstarter
offtopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 22



BeitragVerfasst: Mi 19.09.07 13:29 
Werden externe USB-Diskettenlaufwerke eigentlich genauso wie interne Standard-Diskettenlaufwerke behandelt?
D.h. könnte ich ein USB-Diskettenlaufwerk mit der Treiberdiskette anschließen?
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Mi 19.09.07 13:43 
Ja, normalerweise schon, bei mir ist das ganz normal Laufwerk A: und auch davon starten funktioniert, normal, also sollte auch die Treiberdiskette darin funktionieren.
Aber wenn du ein solches Laufwerk hast, dann dachte ich, dass du es damit auch schon ausprobiert hättest. ;-)
Steffen B. Threadstarter
offtopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 22



BeitragVerfasst: Mi 19.09.07 14:34 
Nein habe bisher keins.
Habe jetzt versucht wie in dem Tutorial den Treiber einzubinden, und es hat schlussendlich nach langer Zeit geklappt.

Vielen Dank