Autor Beitrag
vaultdweller
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Mi 19.09.07 22:03 
Hallo Leute,

ich suche nach einer(natürlich, wie sollte es anders sein: einfachen) Möglichkeit ein Formular gesteuert über die Zeit ein- bzw. auszublenden.

Mein Ansatz war ein Timer welcher das alpheblending property eines forms schrittweise hochsetzt. Die Perfomanz blieb jedoch hinter den Erwartungen zurück. Da möchte ich gar nicht wissen wie es auf Rechnern der vorherigen Generation aussehen mag. Kurzum: ich bin noch nicht so zufrieden mit dem Ansatz.

Zu sehen ist so ein äußerst flüssiges blenden eines Formulars in genügend Applikationen, also muß es auch einen Weg geben! Die Frage die sich mir als unwissender stellt: welche Richtung muß ich suchen um ein TForm(oder descendant) fließend ein- oder auszublenden. DirectX, OpenGL oder vielleicht eine Komponente?

Danke & Gruß vaultdweller
BenBE
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 8721
Erhaltene Danke: 191

Win95, Win98SE, Win2K, WinXP
D1S, D3S, D4S, D5E, D6E, D7E, D9PE, D10E, D12P, DXEP, L0.9\FPC2.0
BeitragVerfasst: Sa 22.09.07 21:56 

_________________
Anyone who is capable of being elected president should on no account be allowed to do the job.
Ich code EdgeMonkey - In dubio pro Setting.
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Sa 22.09.07 23:04 
Warum so kompliziert? Suche im MSDN ANIMATEWINDOW.
Jojojoxx
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 386



BeitragVerfasst: So 23.09.07 00:26 
Wie kann ich die AnimateWindows Funktion auf meine Hauptform (Form1) anwenden?
Es klappt bei mir nur mit anderen Formen, also Form2 und höher?!?
mfg

Jojo