Autor Beitrag
NOS
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 183
Erhaltene Danke: 2

Win XP, Win Vista Ultimate, Win 7 Ultimate
Delphi 19.4 - Sydney
BeitragVerfasst: Mo 08.10.07 14:58 
Hallo zusammen,

ich finde keine möglichkeit bei einem treeview mit scrollbars das oberste item zu selecten nach dem befüllen ... ich habe versucht das tv.TopItem zu setzen ... den obersten node mit tv.Select zu setzen ... tv.selected den obersten node zuweisen ....

keine davon funktioniert ... und ich habe keine ahnung mehr wonach ich suchen soll ...

Grüße und Danke,

_________________
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert ! Aber teilweise sind es die Pläne der Anderen, die besser funktionieren :-)
Lannes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4

Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
BeitragVerfasst: Mo 08.10.07 16:58 
Hallo,

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
TreeView.TopItem :=  TreeView.Items[0];					

sollte funktionieren.

Hast Du eventuell TreeView.HideSelection noch auf True stehen?

_________________
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
NOS Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 183
Erhaltene Danke: 2

Win XP, Win Vista Ultimate, Win 7 Ultimate
Delphi 19.4 - Sydney
BeitragVerfasst: Mo 08.10.07 17:14 
user profile iconLannes hat folgendes geschrieben:
Hallo,

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
TreeView.TopItem :=  TreeView.Items[0];					

sollte funktionieren.

Hast Du eventuell TreeView.HideSelection noch auf True stehen?



Hallo,

HideSelection ist auf False und ich habe im prinzip folgende struktur

ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
tv.Items.BeginUpdate
tv.Clear

.. Items Adden ..

tv.Items.EndUpdate

tv.TopItem := tv.Items[0];


aber es funktioniert nicht wirklich ...

Moderiert von user profile iconjasocul: Delphi-Tags hinzugefügt

_________________
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert ! Aber teilweise sind es die Pläne der Anderen, die besser funktionieren :-)
Lannes
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 2352
Erhaltene Danke: 4

Win XP, 95, 3.11, IE6
D3 Prof, D4 Standard, D2005 PE, TurboDelphi, Lazarus, D2010
BeitragVerfasst: Mo 08.10.07 18:23 
Hallo,

so wie Du das in Deiner struktur darstellst muss es funktionieren.
Was passiert denn sonst noch so vor oder nach dem Code?

Hast Du den übrigen Code mal bis auf den hier gezeigten auskommentiert, funktioniert es dann?

_________________
MfG Lannes
(Nichts ist nicht Nichts) and ('' <> nil ) and (Pointer('') = nil ) and (@('') <> nil )
NOS Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 183
Erhaltene Danke: 2

Win XP, Win Vista Ultimate, Win 7 Ultimate
Delphi 19.4 - Sydney
BeitragVerfasst: Mo 08.10.07 18:45 
user profile iconLannes hat folgendes geschrieben:
Hallo,

so wie Du das in Deiner struktur darstellst muss es funktionieren.
Was passiert denn sonst noch so vor oder nach dem Code?

Hast Du den übrigen Code mal bis auf den hier gezeigten auskommentiert, funktioniert es dann?


Hi,

das ist alles in einer procedure BuildSectionTree();

mehr nicht .... kann es mit dem update 3 von Delphi 2007 zusammenhöngen ? ... habe seitdem ein paar probs gehabt ... und es gab danach ja auch noch nen hotfix ... vielleicht sollte ich mal das delphi neu installieren .... ?!?!?!

_________________
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert ! Aber teilweise sind es die Pläne der Anderen, die besser funktionieren :-)