Autor Beitrag
Leuchtturm
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1087

Win Vista, Knoppix, Ubuntu
Delphi 7 Pe, Turbo Delphi, C#(VS 2005 Express), (X)HTML + CSS, bald Assembler
BeitragVerfasst: Di 23.10.07 17:04 
Also ich habe das behoben indem ich NEMP neu gestartet habe.
Aber wie gesagt bei YouTube war derselbe Effekt ich habe das Video neu gestartet und dann gings wieder.
Liegt bestimmt an der Soundkarte(Realtek) wie Heiko schon sagte :wink:
Leuchtturm
Heiko
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3169
Erhaltene Danke: 11



BeitragVerfasst: Di 23.10.07 18:28 
user profile iconLeuchtturm hat folgendes geschrieben:
Liegt bestimmt an der Soundkarte(Realtek) wie Heiko schon sagte :wink:

Ist vermutlich ne Kombi zwischen Hard- und Software, denn beim WMP hatte ich bisher nie Probleme. Bei WinAMP hatte ich früher (als ich es mal für 1-2 Monate nutzte) auch keine Probs...

Ich muss es jetzt mal beobachten (sprich nemp hin und wieder einmal nutzen), denn letztens hatte ich keine probs. Aber ich habe seit 2 Wochen neue Soundkartentreiber. Vlt. haben die selber was gefunden :nixweiss: .


Zuletzt bearbeitet von Heiko am Di 23.10.07 18:37, insgesamt 2-mal bearbeitet
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Di 23.10.07 18:33 
user profile iconHeiko hat folgendes geschrieben:
Vlt. haben die selber was gefunden :nixweiß: .

Jaja. Neue Deutsche Rechtschreibung :wink: .
Sag mal Gausi: Hast du irgendwo eine ToDo-Liste, die öffentlich einsehbar wäre? Wenn nicht, dann würd ich mir gern (ich weiß ich wiederhole mich) eine Playliste ähnlich dem WMP wünschen.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 23.10.07 18:53 
Im Moment habe ich keine ToDo-Liste. Ich sammle zwar Fehler, und werde mich demnächst mal daran setzen, um die zu korrigieren. Ein größeres Update ist aber in nächster Zeit nicht geplant.

Mit der WMP-Playlist meinst du eine Auflistung aller Playlists, die so auf der Platte rumliegen, und man kann die durchblättern? Das könnte man dann in dem Teil der Medienbib erledigen, ja. Ich schreibs mal auf. Aber das kommt bestimmt nicht mehr dieses Jahr.

Denn jetzt ist erstmal mein neues Projekt dran. Memp, und das muss bis zum 31. Dezember fertig sein.

_________________
We are, we were and will not be.
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Di 23.10.07 18:59 
user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
Mit der WMP-Playlist meinst du eine Auflistung aller Playlists, die so auf der Platte rumliegen, und man kann die durchblättern? Das könnte man dann in dem Teil der Medienbib erledigen, ja. Ich schreibs mal auf. Aber das kommt bestimmt nicht mehr dieses Jahr.

Nicht auf der Platte (könnte man aber auch machen). Beispiel: Ich habe Playlist a (mit nem plus davor komme ich zu den einzelnen Dateien). Nun füge ich Playlist b ein (auf wieder mit dem plus davor, wo ich die einzelnen Dateien ansehen kann). Wenn ich nun Playlist b nicht mehr möchte, weil zum Beispiel der USB-Stick meines Kumpels nicht mehr an meinem PC hängt, dann muss ich zur Zeit alle Dateien von ihm entfernen. So bräuchte ich nur die Playliste (mit dem Plus davor) entfernen.
user profile iconGausi hat folgendes geschrieben:
Denn jetzt ist erstmal mein neues Projekt dran. Memp, und das muss bis zum 31. Dezember fertig sein.

Mein eigener Musikplayer!? :lol: .
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 23.10.07 19:13 
Zeig mal bitte n Screenshot, was du beim WMP meinst. Ich rede gerade von der Seite Medienbibliothek, wo es links den Teil "Wiedergabelisten" gibt, und man da auswählen kann. Bei der "aktuellen Wiedergabe", was am ehesten meiner Playlist entspricht, kann ich sowas nicht entdecken.

Dein Wunsch ließe sich aber auch mit der Funktion "entfernen -> fehlende Dateien" über das Playlist-Menü erledigen, wenn ich dich halbwegs richtig verstehe :gruebel:

_________________
We are, we were and will not be.
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Mi 24.10.07 14:55 
Ich habe mal einen Screenshot der Wiedergabeliste angehängt. Der sollte das Plus schön verdeutlichen.
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Di 30.10.07 00:42 
Ich hab noch nen Übersetzungsfehler im Deutschen: In den Optionen/Audio/Playlist der letzte Eintrag da fehlt Deutsch was ;)

Und 2 andere Sachen noch: ist das so gewollt, dass bei Übernehmen der Dialog auch geschlossen wird? Normal ist das ja nicht, ich würde erwarten, dass er offen bleibt, und nur bei OK geschlossen wird...
Das Andere... was ist aus der Option mit dem Wiedergabe starten schnell/sicher geworden? Irgendwie hab ich den Eindruck, dass der die Dateien immer schon komplett liest, und 4MB über WLAN dauert schon nen spürbaren Augenblick, und auch lokal ist das nicht so flüssig...

Eine ganz andere Idee hätte ich auch noch: eine Bewerten Funktion wie beim WMP, die dann als Gewichtung in den Zufallsgenerator einfließt (logischerweise nur bei Medienbib-Dateien). Am Besten gleich noch adaptiv, sprich Tracks die ich wegdrücke werden abgewertet, höre ich sie durch werden sie aufgewertet. Aber das stelle ich mir etwas schwieriger vor ;)

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 30.10.07 09:22 
@Bewertung: Das ist nicht soooo furchtbar schwierig, nur kann meine MP3-Unit eine solche Information noch nicht in den mp3-Dateien speichern (und nur dann wäre das auch sinnvoll). Bei WMA und anderen Formaten wäre die Bewertung bei einem Neu-Einlesen der Daten weg, aber damit könnte ich auch leben.

@Übernehmen: Der wird nicht geschlossen, aber das Hauptfenster kommt in den Vordergrund. Komisch ist das trotzdem. :gruebel:

@Sicher/Schnell: Diese Option habe ich entfernt. Ich hatte bei "sicher" den Prescan, der bei mp3s mit variabler zwingend notwendig ist, in einen zweiten Thread ausgelagert und dann die Handles der Bass-Channels vertauscht. Dabei kam es dann manchmal zu ganz merkwürdigen Fehlern - ich denke, dass da irgendwas nicht Threadsafe ist. Tatsache ist, mit "schnell" kam es manchmal dazu, dass in den Strings plötzlich komische Zeichen auftauchten oder Zeiger ungültig wurden. Mit "sicher" ist mir das bisher nie passiert.

@Regan: Ich bin von dem Konzept weder überzeugt, noch kann ich das beim WMP irgendwo finden. Ich muss ma guggn, was da irgendwann eventuell in der Richtung mal kommt ;-).

_________________
We are, we were and will not be.
elundril
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 3747
Erhaltene Danke: 123

Windows Vista, Ubuntu
Delphi 7 PE "Codename: Aurora", Eclipse Ganymede
BeitragVerfasst: Di 30.10.07 22:41 
da gibts leider auch noch im skin-editor ein paar Fehler. vor allem mit der schrift auf den letzten beiden seiten. wenn man sich die checkboxen in deutsch ansieht dann fehlt der rest irgendwie.

und wenn man mit dem editor einen neuen skin anlegen will dann funktioniert das nicht sondern es kommt ne fehlermeldung. aber ich glaub dieser punkt wurde eh schon mal angeprochen.

lg elundril

_________________
This Signature-Space is intentionally left blank.
Bei Beschwerden, bitte den Beschwerdebutton (gekennzeichnet mit PN) verwenden.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Di 30.10.07 22:51 
Da sind wohl noch n paar Checkboxen zu kurz :?

Dieser Fehler im Skineditor kam noch nicht. Danke für die Meldung. Keine Ahnung, was da schiefläuft :gruebel:

Ich glaube, am WE muss ich mich wirklich mal hinsetzen, und ein paar Bugs fixen. Das mit der AV beim Skineditor ist jetzt schon der zweite böse Fehler (ein anderer wurde per Mail gemeldet - Doppelklick auf mp3-Datei im Explorer wenn Nemp nicht läuft öffnet zwar Nemp, startet aber nicht die Wiedergabe).

_________________
We are, we were and will not be.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Mi 07.11.07 20:16 
Ein kleines Bugfix-Update is draußen. Folgende Fehler wurden behoben:

  • Wenn Nemp nicht lief, und man eine mp3-Datei im Explorer doppelklickte, startete zwar Nemp, aber die Wiedergabe startete nicht automatisch
  • Im Skin-Editor funktionierte der "Skin testen"-Button nicht bzw. führte dazu, dass z.B. die gesetzten Farben durch die zuletzt gespeicherten ersetzt wurden
  • Bei der Auswahl der Skins im Editor gab es immer den Punkt "Kein Skin vorhanden"
  • Das Erstellen eines neuen Skins führte zu einer Zugriffsverletzung, wenn der Optionsdialog vorher nicht geöffnet wurde
  • Bei Klick auf "Übernehmen" im Optionsdialog kam das Hauptfenster in den Vordergrund und verdeckte u.U. den Einstellungsdialog komplett
  • Wenn noch keine Sprache explizit eingestellt wurde, änderte sich beim ersten Aufruf des Optionsdialogs die Sprache auf Englisch, auch wenn beim Start korrekt deutsch erkannt wurde
  • Einige Kontrollelemente waren zu klein, was zu einem unvollständigen Text in der deutschen Fassung führte
  • Ein paar Rechtschreibfehler in der Übersetzungsdatei (deutsch) korrigiert
  • Das Deskband hat das kaufmännische Und (&) nicht richtig angezeigt
  • alte Versionen der bass.dll und Addons aktualisiert

Download im ersten Posting oder direkt hier: Nemp 3.0.1 (zip-Archiv, ca. 2MB).

(Webseite ist noch nicht aktualisiert, das mach ich morgen oder so, falls ich hier jetzt Mist gebaut habe :mrgreen:)

_________________
We are, we were and will not be.
hui1991
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 433

Windows XP, WIndows Vista
Turbo Delphi Explorer| Delphi, PHP,Blitzbasic
BeitragVerfasst: So 18.11.07 22:27 
Zitat:
Beim Starten des neuen Titels ist ein Fehler aufgetreten. Dies sollte nicht passieren. (3).


Ein Lied in Playlist rein getan, gestartet, bis auf kurz vor schluss getan, nachdem ich die playlist gelöscht habe, als er gestoppt hat auf Play gedrückt, kam diese Meldung.
Normal sollte er wieder von Vorne anfangen, wenn die Playlist leer ist. Und nicht einfach stoppen. Denke ich mal.
Ja, denke das stopt wegen dem Fade-Effekt.

MfG
hui1991
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: So 18.11.07 22:42 
Liegt glaube ich nicht am Fade-Effekt, sondern an was anderem. Ich konnte den Fehler gerade reproduzieren - der kommt auf meine Liste.
Normal sollte er dann übrigens den Dateien-Hinzufügen-Dialog anzeigen. ;-)

Danke für den Hinweis.

_________________
We are, we were and will not be.
jakobwenzel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1

XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
BeitragVerfasst: Do 22.11.07 19:18 
Tolles Programm, ist inzwischen mein Standardplayer. :D

Aber 3 Vorschläge hab ich noch:

  • Wäre es möglich, Webradios auch in die Medienbibliothek einfügbar zu machen?
  • Und es wäre toll, die Wiedergabe auf bestimme Boxen (vorne/hinten) zu beschränken (das kann kein Mediaplayer den ich kenn, außer der Bass.dll-Demo :wink: )
  • Und die Suche in der Medienbibliothek wär noch besser, wenn sie ohne auf Enter drücken anspränge.


Und noch ein paar kleine Fehler:

  • In der Hilfe sind ab dem Coverflow-Link alle Links verschoben.
  • Und in der Fehlermeldung, wenn EvilLyrics nicht existiert (auf deutsch) fehl ein P bei rogramm.
  • Beim Suchen nach neuen Dateien ist "Searching" nicht übersetzt.
  • Im Eigenschaftenfenster unter Lyrics: "Erkannate"
  • Im Eigenschaftenfenster unter erweiterte id3v2-Frames ist unten der Button "Als Datei speichern" zu schmal.

_________________
I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Do 22.11.07 19:55 
Hab das mal auf meine "halböffentliche" Seite gepackt. Bin gerade dabei, meine Seite etwas aufzufrischen, und da wirds dann auch ne Seite mit Auflistungen bekannter Bugs und Wünsche geben. Zur Zeit erreichbar unter gausi.de/test/nemp_bugs.php . Irgendwann später ohne das test in der URL.

Das mit der Schnellsuche ohne Enter möchte ich auf jeden Fall auch, nur ist das bei umfangreichen Sammlungen nicht ohne weiteres in "Echtzeit" machbar. Da muss ich noch etwas experimentieren. Bei der echten Suche macht das aber imho nicht unbedingt Sinn.

_________________
We are, we were and will not be.
hathor
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 22.11.07 20:22 
LOCATE is a win32-search console program. the search is index-based and therefore very fast. Linux/Unix-people know the concept...

www.kohnos.net/software/software.html


locateFE
a graphic frontend for the old locate.

www.kohnos.net/files/locatefe.zip

Da bei LOCATE der Sourcecode dabei ist, lässt es sich vielleicht in NEMP einbauen...
Gausi Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 8548
Erhaltene Danke: 477

Windows 7, Windows 10
D7 PE, Delphi XE3 Prof, Delphi 10.3 CE
BeitragVerfasst: Do 22.11.07 20:50 
Danke, aber das umzubauen (von Dateisuche auf Gausis-Medienbib-Suche) dürfte schwieriger sein, als da selbst was zu machen.

Ich mein, ich schreib schließlich meine Diplomarbeit über "Algorithmen zur Mustersuche in Zeichenketten" - ich könnte mir vorstellen, dass da irgendwas dafür abfällt. Wird wahrscheinlich n vereinfachter Boyer-Moore oder so. Und die fehlertolerante Suche wird irgendwann hoffentlich auch schneller. ;-)

_________________
We are, we were and will not be.
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Sa 24.11.07 20:14 
Ich mal wieder ;)

Ich habe grader herausgefunden, dass LyricWiki.org sich per SOAP abfragen lässt.
Wäre das nicht was für dich? Dann würde man die EvilLyrics Abhängigkeit loswerden, und auch ohne in den Genuss von Texten kommen ;)
Mehr oder weniger dokumentiert ist der Spaß hier: lyricwiki.org/LyricWiki_talk:SOAP

Hier ma zum Spielen das ganze über den SOAP-Testclient

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
Martok
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604

Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
BeitragVerfasst: Sa 15.12.07 02:29 
Naja, nach 20 Tagen könnte man den Doppelpost wohl durchgehen lassen ;)

Und zwar hab ich einen (kleinen, zugegeben ;) ) Bug gefunden: wenn man über das Tray-Menü die Playlist aufruft, kann man den Titel Nummer 0 (also den ersten in der Playlist) nicht aufrufen.

_________________
"The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."