Autor |
Beitrag |
BENO
Hält's aus hier
Beiträge: 7
|
Verfasst: Mi 31.10.07 13:36
Hallo Zusammen,
Weisst jemand, wie man WINDOWS OBERFLÄCHE "mit Delphi programmiert" ÜBER DEN BROWSER STEUERN KANN??
Für ihre Vorschläge bin ich sehr dankbar? auch Beispielcode wäre besser.
Moderiert von jasocul: Titel geändert.
Zuletzt bearbeitet von BENO am Mi 31.10.07 13:58, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 31.10.07 13:43
WARUM WIRD HIER SO RUMGESCHRIEHEN? WIR KÖNNEN LESEN.
Und was willst du mit einem Browser steuern?
|
|
Timosch
      
Beiträge: 1314
Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
|
Verfasst: Mi 31.10.07 13:54
BENO hat folgendes geschrieben: | Hallo Zusammen,
Weisst jemand, wie man WINDOWS OBERFLÄCHE "mit Delphi programmiert" ÜBER DEN BROWSER STEUERN??
Für ihre Vorschläge bin ich sehr dankbar? auch Beispielcode wäre besser. |
1. Beim ersten Satz fehlt ein Verb, er wirkt so etwas unverständlich.
2. CAPS LOCK AUSSCHALTEN!
3. "auch Beispielcode wäre besser" klingt widersinnig.
4. Und nun zum Problem an sich:
Was genau willst du machen?
Willst du
a) eine Art Konfigurationsmodul erstellen, sodass der Benutzer über eine Website einen Rechner herunterfahren kann etc?
Lösung: z.B. ASP.NET
b) dass der den kompletten Desktop in einem Browserfenster vor sich hat und so einen Computer steuern könnte, als säße er vor diesem?
Lösung: z.B. REALVNC, das die Fernsteuerung auch über den Browser, AFAIK via Java, ermöglicht.
U.u. kann der Windows Terminal Server sowas auch.
_________________ If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell
Zuletzt bearbeitet von Timosch am Mi 31.10.07 13:56, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
BENO 
Hält's aus hier
Beiträge: 7
|
Verfasst: Mi 31.10.07 13:55
Luckie hat folgendes geschrieben: | WARUM WIRD HIER SO RUMGESCHRIEHEN? WIR KÖNNEN LESEN.
Und was willst du mit einem Browser steuern? |
Es sollte beim Klick auf Button1, auf der html-seite"PHP", die Procedure im Delphiprogramm ausgeführt werden, die für das OnClick-Ereigniss im von Button1(im Delphiprogramm) definiert ist.
Ich habe hier im Forum ein paar änhliche Themen gelesen und probiert, aber das Funktioniert immer noch nicht bei mir.
|
|
Timosch
      
Beiträge: 1314
Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
|
Verfasst: Mi 31.10.07 13:57
BENO hat folgendes geschrieben: | Luckie hat folgendes geschrieben: | WARUM WIRD HIER SO RUMGESCHRIEHEN? WIR KÖNNEN LESEN.
Und was willst du mit einem Browser steuern? |
Es sollte beim Klick auf Button1, auf der html-seite"PHP", die Procedure im Delphiprogramm ausgeführt werden, die für das OnClick-Ereigniss im von Button1(im Delphiprogramm) definiert ist.
Ich habe hier im Forum ein paar änhliche Themen gelesen und probiert, aber das Funktioniert immer noch nicht bei mir. |
"PHP" ist keine HTML-Seite...
Die Antwort lautet ASP.NET, aber das hat dann nix mehr mit PHP zu tun.
Und was genau funktioniert nicht??
_________________ If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell
|
|
BENO 
Hält's aus hier
Beiträge: 7
|
Verfasst: Mi 31.10.07 14:14
|
|
Timosch
      
Beiträge: 1314
Debian Squeeze, Win 7 Prof.
D7 Pers
|
Verfasst: Mi 31.10.07 15:14
Welche Delphi-Version hast du? Wie gesagt, schau dir mal (bei einer etwas neueren) ASP.NET an, geht z.B. mit Turbo Delphi.
_________________ If liberty means anything at all, it means the right to tell people what they do not want to hear. - George Orwell
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Mi 31.10.07 15:57
BENO hat folgendes geschrieben: | Es sollte beim Klick auf Button1, auf der html-seite"PHP", die Procedure im Delphiprogramm ausgeführt werden, |
Wird das gleiche Thema hier nicht schon dikutiert?
|
|
Alpha_Wolf
      
Beiträge: 297
Ubuntu, Win XP, Win Vista
C#, Delphi 6 Prof, Delphi 2007 Prof, Java
|
Verfasst: Mi 31.10.07 16:15
Du meinst wahrscheinlich das hier: Delphiprogramm steuern duch PHP-Button oder? 
_________________ Diskutiere nie mit einem Irren - er zieht dich auf sein Niveau und schlägt dich mit seiner Erfahrung.
Zuletzt bearbeitet von Alpha_Wolf am Mi 31.10.07 16:18, insgesamt 1-mal bearbeitet
|
|
BENO 
Hält's aus hier
Beiträge: 7
|
Verfasst: Do 01.11.07 13:16
Timosch hat folgendes geschrieben: | Welche Delphi-Version hast du? Wie gesagt, schau dir mal (bei einer etwas neueren) ASP.NET an, geht z.B. mit Turbo Delphi. |
Ich benutze Delphi5.
|
|
Luckie
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1
|
Verfasst: Do 01.11.07 13:30
Und in der Delphipraxis haben wir es auch noch mal: www.delphipraxis.net...+duch+phpbutton.html
|
|