Autor Beitrag
Dia
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 26



BeitragVerfasst: Do 08.11.07 17:50 
Hi,

hab mal ne allgemeine Frage. Ich schreibe grade einen Adventskalender. Unter anderem gibt da drin halt auch kleinere Texte. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich die Texte in einer .txt Datei speichern soll und in einem Label/Memo/etc(hab ich mir noch nicht überlegt) ausgeben soll und die Formatierung, dass der Text halt nett aussieht, genau auf den Bildschirm passt usw. über den Quellcode machen soll. Oder ist es einfacher ihn vorher zu formatieren und dannn einfach als feste Grafik zu laden.

Ich bin auch für weitere kreative Vorschläge dankbar.

Das Dankeschön vorab mal ein kleines Schmankerl aus den Kalender. Aber net weitersagen *g*.

Silvia ist genau 25 Jahre jünger als ihre Mutter. In 7 Jahren wird die Mutter 5 mal so als sein wie Silvia. Wo befindet sich Silvias Vater?
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Do 08.11.07 18:57 
Ich verstehe leider dein Problem nicht genau. Aber für Formatierungen kannst du das TRichEdit (Win32) oder bei höheren Ansprüchen das TRichView (www.trichview.com) nehmen.
Dia Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 26



BeitragVerfasst: Fr 09.11.07 14:47 
Ist nicht wirklich ein Problem. Wollte nur mal ein Meinungsbild einholen, was ihr für einfacher/effiktiver haltet.
Jakob_Ullmann
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 1747
Erhaltene Danke: 15

Win 7, *Ubuntu GNU/Linux*
*Anjuta* (C, C++, Python), Geany (Vala), Lazarus (Pascal), Eclipse (Java)
BeitragVerfasst: Fr 09.11.07 16:12 
OK, am einfachsten ist sicherlich das Speichern in einer TXT-Datei. Nachteil daran ist, dass es jeder mit Leichtigkeit ändern kann. In einer Grafik würde ich es nur anzeigen, wenn du noch Bilder drinhast. Vorteil an einer Grafik wäre zumindest bei JPEG / PNG der geringe Speicherplatz. Im Quellcode würde ich es nicht machen. Vorteil an der TXT ist wiederum, dass man den Kalender wiederverwerten kann (wobei ich mich frage, wer einen Adventskalender dieser Art brauch, oder kann der Schokolade drucken :lol: ).