Delphiexperte?
Ich nehme an, das sollte Ironie sein. Das solltest Du dann wenigstens in Anführungszeichen schreiben.
Delphi-Quelltext
1: 2:
| str:=I 'x' A '=' summe; stringgrid1.cells [0, zeile]:=str (string); |
Das ist natürlich völliger Blödsinn.
Korrekt muss es so aussehen:
Delphi-Quelltext
1: 2:
| str:= IntToStr(I) + 'x' + IntToStr(A) + '=' + IntToStr(summe); stringgrid1.cells [0, zeile]:= str; |
Wie
Miri schon schrieb, werden Strings mit "+" verknüpft. Beim Mischen von Zahlen und Strings, müssen die Zahlen natürlich vorher in Strings umgewandelt werden (IntToStr). In Deinem Beispiel bin ich davon ausgegangen, dass die Variablen I, A und summe vom Typ Integer sind. Falls sie Real, Double o.ä (also Float-Typen) sind, dann musst Du FloatToStr verwenden.
Was Du mit der letzten Zeile erreichen wolltest, verschließt sich mir.