Mike Lische hat auch eine
Unicode Library veröffentlicht. In der ist auch eine
TWideStringList enthalten. Mit dieser kannst du auch direkt eine ganze Datei einlesen. Es ginge zwar auch das direkt einzulesen allerdings wenn du so gar keine Ahnung davon hast ist es besser das andere machen zu lassen.
Das Konvertieren von einem UnicodeString in einen DelphiString geht ganz einfach in dem du einen WideString auf einen String zuweist oder aber auch mit der Methode
WideCharLenToStrVar. Allerdings solltest du dir bewusst sein, dass beim Konvertieren höchstwahrscheinlich auch Daten verlohren gehen. Denn mit Unicode kannst du wesentlich mehr Zeichen ablegen als mit normalen AnsiStrings.
Unterstützend dazu solltest du dir evtl. mal folgendes anschauen.
de.wikipedia.org/wiki/Unicode
Nur die Menschheit ist arrogant genug, um zu glauben sie sei die einzige intelligente Lebensform im All. Wo nicht mal das nachhaltig bewiesen wurde.