Autor Beitrag
distinkt
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mo 19.11.07 12:51 
Hallo Forum,

auch auf die Gefahr hin, dass ich mich völlig plamiere. Ich habe mir die Visual C# Express Edition von MS heruntergeladen und installiert. Nachdem ich nun ein bisschen herumgespielt habe, habe ich auch den Punkt zum veröffentlichen eines Projektes gefunden und auch ein Setup erstellt. Nach der Installation der Setup Datei, konnte ich jedoch keine Ausführbare *.exe Datei finden sondern nur eine appref-ms Datei, was hat es denn damit aufsich ?

Ich habe vor einigen Jahren einige Projekte in VB umgesetzt und nun schon seit einiger Zeit gar nichts mehr mit Windows Programmierung am Hut gehabt. Jetzt wollte ich mich ein wenig mit Visual C beschäftigen und diese C# Programmierumgebung entdeckt und erst einmal festgestellt, das ich wohl komplett neu anfangen muss mich mit der Sprache auseinander zusetzen, hatte früher auch etwas Erfahrung in C, aber als ich diese Programmierumgebung gesehen habe, blickte ich erst einmal wie eine Maus ins Uhrwerk. Die einzigste Sprache mit der in mich in letzter Zeit ständig beschäftigt habe war PHP. Windows Programmierung ist lange her, habe komplett alles vergessen und VB war sowiso etwas anderes, aber selbst da wüsste ich keinen Ansatz mehr.

Aber die wichtigste Frage die mich vorerst beschäftigt ist, gibt es hier keine *.exe mehr? Irgendwie ist das alles verwirrend. Oder ist Visual C++ vielleicht besser für den Wiedereinstieg als Visual C#?

Entschuldigt bitte diese totale Anfängerfrage, mich macht das selber Wahnsinnig, das ich in den parr Jahren, alles, aber auch alles vergessen habe.
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mo 19.11.07 14:45 
Hallo und :welcome:!

Liegt denn im /bin/debug oder /bin/release-Ordner Deines Projektes eine exe-Datei, die Du starten kannst?

Ich würde Dir auf jeden Fall C# empfehlen. Ich "durfte" mich vor ein paar Wochen mit C++/CLI auseinander setzen und das ist einfach grausam! Gegen "normales" C++ hab ich nix, aber C++/CLI ist übel.

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
distinkt Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mo 19.11.07 15:10 
user profile iconChristian S. hat folgendes geschrieben:
Liegt denn im /bin/debug oder /bin/release-Ordner Deines Projektes eine exe-Datei, die Du starten kannst?


Hallo Christian S.,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Ja die exe Datei ist vorhanden. Reicht es denn aus diese Datei weiter zugeben, damit diese auf anderen Rechner Lauffähig ist? Ich erinnere mich bei Visual Basic, da mussten zig Dateien in der Setup eingebunden werden.

Wenn ich aber die Setup von der c# EE ausführe kann ich nirgens diese exe Datei finden, oder ist die Express Edition nicht zur Weitergabe gedacht?
Christian S.
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 20451
Erhaltene Danke: 2264

Win 10
C# (VS 2019)
BeitragVerfasst: Mo 19.11.07 15:15 
user profile icondistinkt hat folgendes geschrieben:
Ja die exe Datei ist vorhanden. Reicht es denn aus diese Datei weiter zugeben, damit diese auf anderen Rechner Lauffähig ist? Ich erinnere mich bei Visual Basic, da mussten zig Dateien in der Setup eingebunden werden.
Prinzipiell reicht es aus, wenn das entsprechende .NET Framework auf dem Zielrechner installiert ist. Solltest Du Assemblies von Drittanbietern verwenden, musst Du die mit ausliefern.

user profile icondistinkt hat folgendes geschrieben:
Wenn ich aber die Setup von der c# EE ausführe kann ich nirgens diese exe Datei finden, oder ist die Express Edition nicht zur Weitergabe gedacht?
Puh, da bin ich etwas überfragt, ich hab die Express Edition schon eine Weile nicht mehr benutzt. Aber hast Du denn im Setup-Projekt irgendwo festgelegt, welches Projekt ausgeliefert werden soll?

_________________
Zwei Worte werden Dir im Leben viele Türen öffnen - "ziehen" und "drücken".
distinkt Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 3



BeitragVerfasst: Mo 19.11.07 15:35 
Ich finde gar keine Möglichkeit in die Setup Routine einzugreifen. Ich habe nur die Möglichkeit zu bestimmen von wo aus die Anwendung installiert werden soll, aber eine Möglichkeit Dateien hinzuzufügen habe ich gar nicht. Mir fehlt auch der in der MSDN beschriebene Punkt "Projekt hinzufügen".