Autor Beitrag
110022
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 287

XP SP2
Delphi 7
BeitragVerfasst: Do 29.11.07 19:03 
wenn ich auf schließen meiner form klicke soll sich der timer1 aktivieren der eine progressbar anschmeist.
die Form soll sich aber erst schließen wenn die progressbar 100 erreicht hat und nich wenn ich draufklicke.
wie geht das????
jakobwenzel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1

XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
BeitragVerfasst: Do 29.11.07 19:20 
Den Timer zu aktivieren wirst du wohl schaffen.
Im Timer die ProgressBar zu aktualisieren sollte auch möglich sein.
Und in der OnTimer-Methode die Position der ProgressBar zu überprüfen ist auch leicht.

_________________
I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
110022 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 287

XP SP2
Delphi 7
BeitragVerfasst: Do 29.11.07 19:23 
es schließt aber schon wenn ich schließen drücke.
es soll aber erst schließen wenn die progressbar die durch das schließen aktiviert wird
100 beträgt.
cuejo
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 142

Win XP
Delphi 7 Personal und 2005 PE
BeitragVerfasst: Do 29.11.07 19:23 
Noch ein kleiner Tipp: OnCloseQuery kann auch ganz nützlich sein :wink:

_________________
Computer sind dumm, aber fleißig. Deshalb arbeite ich so gerne damit.
110022 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 287

XP SP2
Delphi 7
BeitragVerfasst: Do 29.11.07 19:27 
hilft mir leider kein stück.
als änfänger sagt mir das nix
kann einer das einfacher erklären was is machen soll?????
jakobwenzel
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 1889
Erhaltene Danke: 1

XP home, ubuntu
BDS 2006 Prof
BeitragVerfasst: Do 29.11.07 19:46 
Per OnCloseQuery "fragt" Delphi nochmal, ob es das Programm wirklich schließen darf. Falls du der Variable CanClose den Wert true zuweist, wirds geschlossen, sonst bleibts da.
Das heißt, dass du beim normales Schließen es erstmal verbieten musst und den Timer starten musst. Wenn die Progressbar dann fertig ist, musst du das Schließen dann natürlich erlauben.

_________________
I thought what I'd do was, I'd pretend I was one of those deaf-mutes.
110022 Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 287

XP SP2
Delphi 7
BeitragVerfasst: Do 29.11.07 20:04 
dankee