Autor Beitrag
LonghornUser
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 796



BeitragVerfasst: Mo 17.12.07 18:52 
Hallo,

ich habe von einem Kollegen ein handschriftliches Blatt ausgeliehen und möchte es nun scannen.

Im produzierten Bild ist aber leider die Schrift extrem blass, sodass man im Druck nichts mehr erkennen kann.

Mit welchem Programm kann da Abhilfe schaffen ? (Ich habe Offic 2007, Corel und Paint :-) )

Das ging bei Microsoft Photodraw immer sehr gut mit "Schärfe", aber das geht leider unter Vista 64 nicht mehr.

Danke schonmal.

Ciao LHUser
Narses
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Administrator
Beiträge: 10183
Erhaltene Danke: 1256

W10ent
TP3 .. D7pro .. D10.2CE
BeitragVerfasst: Mo 17.12.07 20:18 
Moin!

Photoshop: unscharf Maskieren

cu
Narses

_________________
There are 10 types of people - those who understand binary and those who don´t.
Blawen
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 616
Erhaltene Danke: 33

Win XP, Vista, 7
Delphi 5 Prof., BDS 2006 Prof. RAD Studio XE
BeitragVerfasst: Mo 17.12.07 21:28 
Bei vielen Scannern kannst Du (innerhalb der Scansoftware) die Scanparameter mauell anpassen. (Farbtonkurve, etc.)

_________________
Es kompilert, wir können ausliefern.
Und es kompiliert wieder - das Update ist fertig - bitte 100 Euro ;-)
AXMD
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 4006
Erhaltene Danke: 7

Windows 10 64 bit
C# (Visual Studio 2019 Express)
BeitragVerfasst: Di 18.12.07 11:06 
Ansonsten versuch einfach mal ganz stupide, den Kontrast zu erhöhen. Wenn der Hintergrund halbwegs weiß ist, sollte das klappen.

AXMD