Autor Beitrag
110022
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
Beiträge: 287

XP SP2
Delphi 7
BeitragVerfasst: Do 20.12.07 12:47 
es sollen text dateien erstellt werden aber wie geht das?
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
if not fileexists('FIRSTLOADVOK.txt'then ??('FIRSTLOADVOK.txt');
if not fileexists('FIRSTLOADVOKÜ.txt'then ??('FIRSTLOADVOKÜ.txt');



Moderiert von user profile iconChristian S.: Topic aus Delphi Language (Object-Pascal) / CLX verschoben am Do 20.12.2007 um 11:49
Regan
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 2157
Erhaltene Danke: 72


Java (Eclipse), Python (Sublimetext 3)
BeitragVerfasst: Do 20.12.07 12:54 
Wie wärs mit ner Stringlist:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
9:
10:
11:
var
 my:TStringlist;
begin
my:=TStringList.Create;
  try
    my.Clear;
    my.SaveToFile({hier den Pfad});
  finally
    my.Free;
  end;
end;
rd3
Ehemaliges Mitglied
Erhaltene Danke: 1



BeitragVerfasst: Do 20.12.07 13:01 
Entweder so oder auch mit TFileStream. Uahlreiche Beispiele hier im Forum oder auch auf www.swissdelphicenter.ch
alzaimar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2889
Erhaltene Danke: 13

W2000, XP
D6E, BDS2006A, DevExpress
BeitragVerfasst: Do 20.12.07 13:01 
Wozu willst Du denn eine Datei erstellen? Möchtest Du etwas in die Datei schreiben? Wenn ja, wird die Datei bei geeigneter Vorbereitung automatisch erzeugt.

Wie willst du denn die Daten in die Datei schreiben?

_________________
Na denn, dann. Bis dann, denn.
Mitmischer 1703
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic starofftopic star
Beiträge: 754
Erhaltene Danke: 19

Win 7, Debian
Delphi Prism, Delphi 7, RAD Studio 2009 Academic, C#, C++, Java, HTML, PHP
BeitragVerfasst: Do 20.12.07 13:37 
Mit Suche in der Entwickler-Ecke CREATEFILE!

Wenn du aber
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
Memo1.SaveToFile					

ausführst, wird die Datei bei Nichtvorhandensein automatisch erstellt!

_________________
Die Lösung ist nicht siebzehn.
jaenicke
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 19315
Erhaltene Danke: 1747

W11 x64 (Chrome, Edge)
Delphi 11 Pro, Oxygene, C# (VS 2022), JS/HTML, Java (NB), PHP, Lazarus
BeitragVerfasst: Do 20.12.07 15:16 
user profile icon110022 hat folgendes geschrieben:
ausblenden Delphi-Quelltext
1:
2:
if not fileexists('FIRSTLOADVOK.txt'then ??('FIRSTLOADVOK.txt');
if not fileexists('FIRSTLOADVOKÜ.txt'then ??('FIRSTLOADVOKÜ.txt');
Und einen Fehler hast du auch drin. Du gibst keinen Pfad an...
So wird das aktuelle Arbeitsverzeichnis benutzt, das sich während der Programmlaufzeit auch ändern kann. Das ist aber weder immer das Verzeichnis, in dem sich dein Programm befindet (aber da speichert man ja eh normalerweise nix), noch das Anwendungsdatenverzeichnis (wo Daten deines Programmes hingehören).

Es ist meistens das Anwendungsverzeichnis, so dass sowas gutgehen kann, es muss aber nicht immer so klappen. Wenn du das Programm nur selbst benutzen willst und niemandem weitergeben willst, dann ist das natürlich egal, weil es dann ja auf anderen Rechnern auch gar nicht funktionieren muss.