Trotzdem:
Der
try-
except-Block muss so aufgebaut sein:
Delphi-Quelltext
1: 2: 3: 4: 5: 6: 7: 8:
| procedure Irgendwas(irgendwas: String); begin try Irgendwas - 0; except on Exception do ShowMessage('Es ist ein Fehler aufgetreten!'); end; end; |
Das ist jetzt der grobe Aufbau, du kannst das Exception noch genauer beschreiben, zum Beispiel EDivideByZero (war das glaub ich) oder EConvertError oder sonstwas, was man im entsprechenden Fall eben braucht...
Man kann auch mehrere Befehle in das
on Exception do packen, dann braucht man aber begin und end...
du kannst auch mehrere Arten von Exceptions behanden...
1405006117752879898543142606244511569936384000000000.