Autor Beitrag
sideruner
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 41



BeitragVerfasst: Mo 24.12.07 01:32 
Hi leute

Ich hatte ein projekt wo ich mit dem Twebbrowser eine seite zb www.google.de aufrufe.
Ich musste heute leider meinen pc formatieren und xp nochmal neu drauf machen. Ich habe dann delphi und die zusätzlichen komponenten wieder installiert aber wenn ich unter delphi das projekt ausführen lasse und der auf die internet seite navigieren soll öffnet sich das cpu fenster(siehe bild) und das programm kann nicht aufs internet zu greifen. wenn ich die exe vom programm einfach so starte dann kommt das problem nicht, und an der firewall liegts auch nicht, die blockt delphi nicht.

ich hoffe ihr könnt mir helfen

Moderiert von user profile iconNarses: Screenshot komprimiert
Einloggen, um Attachments anzusehen!


Zuletzt bearbeitet von sideruner am Mo 24.12.07 20:20, insgesamt 1-mal bearbeitet
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Mo 24.12.07 01:41 
Kann es sein, dass du in deinem Programm mit der taste F12 arbeitest? Diese hat in Delphi die Funktion, dass die Anwendung pausiert wird, und in Delphi springt.

Da du schreibst, dass dieses Verhalten vorher nicht so war, tippe ich, dass man das irgendwie abstellen kann. Weiß im Moment leider nicht, welche einstellung das ist, sorry.
sideruner Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 41



BeitragVerfasst: Mo 24.12.07 01:52 
Zitat:

Kann es sein, dass du in deinem Programm mit der taste F12 arbeitest?


Also wenn du damit meinst das ich im projekt die taste F12 drücke muss ich dich leider enttäuschen!
Oder wie is das mit F12 gemeint?

Ich hoffe mal das man das einstellen kann, aber als ich das vorher drauf hatte musste ich nix einstellen damit das klappt
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Mo 24.12.07 02:00 
Ich mein, ob man im Programm irgendwo die Taste F12 drücken muss.

Anders:
Tust du irgendwas, bevor das CPU Fenster aufgeht, oder "einfach so"?
Wenn das passiert, drück mal F9, dann läuft das Programm weiter. Wird dann irgendein Fehler oder sowas angezeigt?
sideruner Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 41



BeitragVerfasst: Mo 24.12.07 02:31 
Nee mann muss nirgends F12 drücken

Also wenn ich F9 drücke dann kommt danach keine fehlermeldung und das programm lädt auch die seite
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Mo 24.12.07 02:36 
Hm, dann kenn ich glaub ich das Problem. Ich kanns nur grad nicht einordnen, wie man das umgeht.
Zeig mal den source, bei dem der Debugger anspringt (also das CPU Fenster aufgeht).
sideruner Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 41



BeitragVerfasst: Mo 24.12.07 20:19 
Zitat:
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
webbrowser1.navigate('http://www.google.de');
end;
alzaimar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2889
Erhaltene Danke: 13

W2000, XP
D6E, BDS2006A, DevExpress
BeitragVerfasst: Mo 24.12.07 22:37 
Den Effekt hab ich auch ab und an. Vielleicht ist in einer DLL ein Breakpoint aktiv?

_________________
Na denn, dann. Bis dann, denn.
sideruner Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 41



BeitragVerfasst: Di 25.12.07 19:45 
Wie kann ich denn herausfinden ob ein breakpoint in einer dll aktiv ist?
sideruner Threadstarter
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic star
Beiträge: 41



BeitragVerfasst: So 30.12.07 18:29 
kann mir keiner sagen wie ich das wegbekomme.... habe schon versucht delphi 2007 zu installieren aber nach der installation wenn ich das gestartet habe komme addresspeicher verletzungen...

Irgendwer weiß doch wie ich das austellen kann... bitte leute, ich bin am verzweifeln