Autor |
Beitrag |
110022
      
Beiträge: 287
XP SP2
Delphi 7
|
Verfasst: Sa 29.12.07 02:55
kann mann hier den mitgliebdsnamen ändern?
wenn ja wie?
110022
|
|
MDX
      
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4
Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
|
Verfasst: Sa 29.12.07 02:59
Selber kannst du es nicht, sende eine PM oder Mail an Tino
Und nächstesmal die Suchfunktion benutzen! -> Guckst du hier
|
|
110022 
      
Beiträge: 287
XP SP2
Delphi 7
|
Verfasst: Sa 29.12.07 03:04
asooooooo...
weiler administrator is kann der das wa?!
was is der als administrator eigendlich??
was kann der alles?
|
|
MDX
      
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4
Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
|
Verfasst: Sa 29.12.07 03:10
|
|
Martok
      
Beiträge: 3661
Erhaltene Danke: 604
Win 8.1, Win 10 x64
Pascal: Lazarus Snapshot, Delphi 7,2007; PHP, JS: WebStorm
|
Verfasst: Sa 29.12.07 03:14
Der Admin kann nicht alles... er kann sich aber für alles Rechte geben
Passwort auslesen kann er aber doch nicht, weil das nur als Prüfsumme gespeichert wird.
_________________ "The phoenix's price isn't inevitable. It's not part of some deep balance built into the universe. It's just the parts of the game where you haven't figured out yet how to cheat."
|
|
110022 
      
Beiträge: 287
XP SP2
Delphi 7
|
Verfasst: Sa 29.12.07 03:15
und wenner einen löscht kann man sich doch rein theoretisch unter anderem namen nen neuen account machen oder?
110022
|
|
MDX
      
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4
Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
|
Verfasst: Sa 29.12.07 03:22
Martok hat folgendes geschrieben: | Der Admin kann nicht alles... er kann sich aber für alles Rechte geben
Passwort auslesen kann er aber doch nicht, weil das nur als Prüfsumme gespeichert wird.
|
Doch, er kann alles, er kann auch das PW auslesen, er geht in die MySQL Datenbank und ließt das MD5 Verschlüsseltes Passwort mit irgendwelchen PHP-Codes oder (mittlerweile gibts das) mit einer Software, die MD5 Entschlüsselt!
Gibt ja auch Script die Code in MD5 Verschlüsseln
110022 hat folgendes geschrieben: | und wenner einen löscht kann man sich doch rein theoretisch unter anderem namen nen neuen account machen oder? |
Ja, außer der Admin Bannt deine IP Adresse (Die du mit einem Router - Neu - Start ändern kannst), oder du machst denselben scheiß wieder und fliegst auch wieder...
|
|
110022 
      
Beiträge: 287
XP SP2
Delphi 7
|
Verfasst: Sa 29.12.07 03:28
na da kann man nur sagen: "bau keinen scheiß! "
|
|
MDX
      
Beiträge: 595
Erhaltene Danke: 4
Windows 8.1, Linux Debian 8, Android Lollipop
Delphi, PHP, Java (Android)
|
Verfasst: Sa 29.12.07 03:33
|
|
alias5000
      
Beiträge: 2145
WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
|
Verfasst: Sa 29.12.07 10:39
david-kurz hat folgendes geschrieben: | ... ließt das MD5 Verschlüsseltes Passwort mit irgendwelchen PHP-Codes oder (mittlerweile gibts das) mit einer Software, die MD5 Entschlüsselt!
Gibt ja auch Script die Code in MD5 Verschlüsseln |
 ...nein. Weißt du was md5 ist? Weißt du, was eine HASH-Funktion ist?
Die Software, die reihenweise und praktisch anwendbar Kollisionen mit md5 erzeugt, gibt es nicht. Es gibt lediglich BRUTE-FORCE Attacken und die gibts schon etwas länger, als md5. Aber wenn ihr ein schön langes Passwort verwendet, wird Tino keinen Bock haben und keine Brute-Force Attacke drauf setzen.
Aber ganz nebenbei: Was würde es ihm bringen, wenn er es auslesen könnte? Es kann jederzeit ein neues setzen, dann kennt er das auch ;)Gruß
alias5000
_________________ Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
|
|
UGrohne
      

Beiträge: 5502
Erhaltene Danke: 220
Windows 8 , Server 2012
D7 Pro, VS.NET 2012 (C#)
|
Verfasst: Sa 29.12.07 11:27
Der Admin kann wirklich eigentlich alles hier machen, aber wie schon geklärt: Das Passwort auslesen geht nicht, nur per Brut-Force, und das dauert wirklich zu lange, als dass es sich lohnen würde.
Zum Ändern des Namens: Bitte keine PN an Tino schicken, sondern eine Nachricht an den "Virtuellen Ansprechpartner". Den findet man in den QuickLinks auf der rechten Seite unter dem Link "Kontakt zum Team". Dann können es nämlich alle Administratoren lesen und Du musst nicht warten, bis Tino dafür Zeit hat.
Namensänderungen werden aber generell nur durchgeführt, wenn es sich um eine Änderung in den realen Namen handelt, also zum Beispiel von "110022" in "Max M." oder Ähnliches. Wir werden den Namen nicht in ein anderes Pseudonym ändern.
|
|
.#R4id
      
Beiträge: 90
Windows XP Prof.
CodeGear Delphi 2007
|
Verfasst: Sa 29.12.07 13:17
Jetzt könnte ja jeder kommen und seinen Namen ändern wollen ^^
_________________ Delphi-Quelltext 1:
| if CopyAndPaste not avaible then Developer := Helpless; |
|
|
alias5000
      
Beiträge: 2145
WinXP Prof SP2, Ubuntu 9.04
C/C++(Code::Blocks, VS.NET),A51(Keil),Object Pascal(D2005PE, Turbo Delphi Explorer) C# (VS 2008 Express)
|
Verfasst: So 30.12.07 00:35
.#R4id hat folgendes geschrieben: | Jetzt könnte ja jeder kommen und seinen Namen ändern wollen ^^ |
Ja, soweit gilt:
UGrohne hat folgendes geschrieben: | Namensänderungen werden aber generell nur durchgeführt, wenn es sich um eine Änderung in den realen Namen handelt, also zum Beispiel von "110022" in "Max M." oder Ähnliches. |
_________________ Programmers never die, they just GOSUB without RETURN
|
|