Autor Beitrag
eins.null
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Do 10.01.08 19:33 
Hallo

ich möchte einen Aufgabenplaner erstellen. Für die Ausgabe habe ich mir gedacht, das ich ein Shape nehme, dort zwei speedbuttons (loschen/bearbeiten) drauf lege, drei oder vier labels, eine checkbox und evtl noch ein bild.

Das ganze soll auch erst zur laufzeit entstehen und je nach aufgaben, ein zwei oder mehrere solcher Shapes darstellen.

Alles einzeln erstellen und wieder löschen bekomme ich hin. nur ist das sehr umständlich und nicht sehr elegant.


Meine Fragen

kann man diese Elemente gruppieren? oder kann man eine eigene Componente entwicklen, ähnlich der der labeled edit?

speedbuttons 5 und 25 pixel vom rechten rand weg, anchors oben und recht,
größenanpassung des shapes, je nach länge des textes im label#1
label#2 soll startzeit/datum sein
label#3 ablaufzeit/datum


Ich benutze Delphi 7.

Besten Dank im vorraus.


Moderiert von user profile iconjasocul: Topic aus VisualCLX (Component Library for Cross Platform) verschoben am Do 10.01.2008 um 18:34
Einloggen, um Attachments anzusehen!
Xentar
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starofftopic star
Beiträge: 2077
Erhaltene Danke: 2

Win XP
Delphi 5 Ent., Delphi 2007 Prof
BeitragVerfasst: Do 10.01.08 21:39 
Mein erster Gedanke:
Du könnetst das ganze in einen Frame machen. Von diesem erzeugst du dann mehrere Instanzen und positionierst diese auf dem MainForm.
dummzeuch
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic starofftopic star
Beiträge: 593
Erhaltene Danke: 5


Delphi 5 ent, Delphi 6 bis Delphi XE8 pro
BeitragVerfasst: Do 10.01.08 21:39 
user profile iconeins.null hat folgendes geschrieben:
kann man diese Elemente gruppieren? oder kann man eine eigene Componente entwicklen, ähnlich der der labeled edit?


1. Frames
2. Custom Container Pack (cc.codegear.com/Item/24236)
3. Selber schreiben auf Basis eines Panels als Container. Ist nicht so schwer.

Ich wuerde es erstmal mit Frames probieren. Einmal definiert, mehrfach instantiiert.

twm
eins.null Threadstarter
Hält's aus hier
Beiträge: 5



BeitragVerfasst: Mo 14.01.08 17:44 
Besten Dank für Eure Hilfen.

1.0
Xion
ontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starontopic starhalf ontopic star
EE-Maler
Beiträge: 1952
Erhaltene Danke: 128

Windows XP
Delphi (2005, SmartInspect), SQL, Lua, Java (Eclipse), C++ (Visual Studio 2010, Qt Creator), Python (Blender), Prolog (SWIProlog), Haskell (ghci)
BeitragVerfasst: Mo 14.01.08 18:45 
so wie ich das sehe, soll aus dem "Bild" dann eine Liste werden. Das ist relativ einfach zu machen, hab änhlich Componenten schon selbst gemacht. Man sollte es jedoch möglichst "allgemein" programmieren, so dass man es später auch für andre Zwecke nutzen kann.

Wenn du Hilfe brauchst helfe ich dir gerne weiter ;)

_________________
a broken heart is like a broken window - it'll never heal
In einem gut regierten Land ist Armut eine Schande, in einem schlecht regierten Reichtum. (Konfuzius)