Martok hat folgendes geschrieben: |
Hallo!
Ich plane eine Font-Manager zu schreiben. Dieser soll auch die Fähigkeit haben, Schriftarten anzuzeigen, die nicht installiert sind.
Die übliche Variante ist ja, den Font per AddFontResource() temporär zu installieren und ihn danach per RemoveFontResource wieder zu entfernen.
Um ihn dann in eine TFont-Objekt müsste ich ja aber wenigstens wissen wie er heißt, was ich ja aber meistens nicht werde.
Das Problem ist also: wie kann ich einen Font aus einer Datei laden, so dass ich ihn hinterher anzeigen kann?
Danke schonmal,
Martok |
Hallo,
um das temporäre Installieren kommt man natürlich nicht herum, die Windows-Font-Maschine rendert eben nur was ihr bekannt ist. Vergiss TFont, das ist völlig ungeeignet, sondern lade und installiere einen Font so wie im Win32-API vorgesehen.
BTW, einen Fontmanager mit Verwaltung in hierarchischen Gruppen und und und habe ich schon vor vielen Jahren geschrieben und auch verkauft, aber heute braucht das niemand mehr ausser professionellen Grafikern, weil XP und so beliebig viele Fonts ohne Probleme verwalten - wenn auch ohne Struktur.
Gruss Reinhard