Hallo,
an sich ist das ein schönes Tool

. Aber von der GUI mir leider unsympathisch

.
Ich fasse mich lieber kurz, als wieder ein 5-seitgigen Artikel zu schreiben, und mache es als Stichpunkte, k?
- Bei der Liniendemo erkennt man besonders bei den Zufallspunkten, dass du bei jedem OnPaint alles neuzeicnest, was beim Wechsel mit Strg+Tab zu längeren Wartezeiten führen kann. Besser: Alles auf ein Bitmap zeichnen und das im OnPaint dartstellen. Wenn das Fenster vergößert wird oder an den Kurven sich was ändert, zeichneste dann einfach das Bitmap neu --> sparst CPU
- Die Hintergrundfarben etc. würde in die Optionenpacken und nicht ständig anzeigen. Normalerweise stellt man die sich 1x ein und das reicht für eine Weile. Da sollte er lieber einen größeren Bereich zum zeichnen haben
.
- Anzeigebereich würde ich direkt dem Zeichenbereich zuordnen, also z.B. auf die Statusleiste davon
- Schrittweite würde ich gar nicht anbieten, sondern immer für jeden Pixel der x-Achse einmal durchgehen. Höhere Genauigkeiten bringen eh nix (maximal durch Antialising, das man irgendwo nen Peak angedeutet sieht, ist aber imho unbedeutend)
- wenn man im Anzeigebereich etwas falsches drin stehen hatte und es danach korrigiert bleibt zuerst ein roter Rahmen übrig bis man ins Feld wieder klickt (kann auch an meinem XP-Theme leigen, aber es sollte ja schließlich mit allem laufen)
- Einstellungsbereich würde ich komplett weglassen und dafür dien AAnzeige rechts breiter machen. Bei Doppelklick editieren und für neu bzw. löschen unter der Liste entsprechende Buttons
- Bei der Funktionsübersicht wäre es praktisch, wenn die Linienart auch noch zu sehen ist. Am besten wäre es: CheckBox, 16*16Bildchen mit Linienart, Kästchen mit der Farbe und dahinter (mit weißem Hintergrund) die Funktion. Bei Klick auf eines der 3 Teile kann man es direkt editieren, also z.B. bei Klick auf das 256px²-Bildchen ne kleine Combobox an der Stelle (aso Dicke vergessen, die auch noch rein)
- Scrollen des Plotts nur Anhand des Rasters möglich. Da wäre stufenlos schöner. Wenn GDI+ da zu langsam ist, guck mal, ob du mit OpenGL klar kommst, dann gehts verschieben noch leichter etc.
So, ich hoffe, ich habe dich gerade nicht überrannt. Aber das dürfte fürs erste reichen

.
Noch nen Vorschlag, alias Featurewunsch: Eine Nette Erweiterung wären Definitionsbereiche bzw. Wertebereiche (wie weit er zeichnen soll). Dann ließen sich auch Ellipsen etc. darstellen

. Ach, wo wir dabei sind: Vlt. könnteste noch einbauen, dass man Funktionen bennenen kann. Wenn die Bennenung leer ist, zeigt er die Funktion an, sonst die Bennenung. Bei meheren größeren Formeln würde das evtl. die Übersicht länger Bewahren.
Und noch ein Dicker Brocken, der für V1 zuviel wäre: mach doch ein Formelzeichenprogramm. Also dass er die Funktionen nicht nur als (x+2)/2 anzeigt, sondern aus die Eingabe das hier macht:
x+2
---
2
Also wie man es von Latex, Word, OO etc. kennt.
PS: Falls deine ListCheckBox (oder wie die nocheinmal hieß) nicht reicht: Nimm VirtualStringTreeView. Dass ist sehr schnell und Leistungsfähig

.
ich wünsch dir noch viel Spaß beim überdenken meiner Vorschläge
Heiko